Wohnen in Beige gehört nicht zu meinen Talenten. Auch wenn ich neulich die Wände in unserem frisch renovierten Home Office und Gästezimmer in einem aufregenden „Greige“ gestrichen habe! ;) Da es Stephans Büro und eben ein Raum für Gäste ist bzw. werden soll, dachte ich, ein bisschen „muted colours“ könnten da auch mal nicht schaden. Und ich werde das ganze dann auch noch mit ein paar knallorangenen Vintage-Sesseln aus den 70ern brechen. Ich kann halt doch nicht ganz aus meiner Haut und brauche ein paar Kontraste. Aber ihr wisst, ja…. in unserem Wohn-Küchen-Essbereich geht es seit einer weile eine ganze Ecke bunter zu! Und wenn manche Dinge nicht passen, dann werden sie von mir gerne auch mal passend gemacht… Continue Reading
anleitung zum selbermachen
Winter DIY – Meisenknödel-Gugelhupfe & Vogelfutterschaukel ganz einfach selber machen
Posted on 3. Februar 2021Ich freue mich ja wie Bolle über den Wintereinbruch im Norden. Endlich Schnee! Und die Wettervorhersage sieht auch so aus, als würde uns der Schnee noch ein paar Tage erhalten bleiben. Grund genug, endlich mal ein Winter-DIY auszuprobieren, dass ich schon so lange mal angehen wollte… selbst gemachte Meisenknödel. Oder in meinem Fall selbstgemachte Meisengugelhupfe! :) Continue Reading
Ein Haarband mit Draht nähen – DIY Tutorial für ein kleines Näh-Projekt mit Stoffresten
Posted on 18. Januar 2021Mein Kopf ist irgendwie nicht gemacht für die meisten Haarbänder. Sie rutschen immer weg! Vielleicht liegt an der Position meiner nicht gerade zierlichen Ohren, vielleicht auch an deinem nicht sehr aufgeprägten Hinterkopf? Wie auch immer – sie flutschen mir immer rückwärts vom Kopf. Und das nervt. Außer… die Haarbänder haben einen eingearbeiteten Draht! Dann halten sie auch an meiner kleinen Murmel super, denn ich biege mir die Dinger dann einfach passend zurecht.
Wie man solche Haarbänder mit Draht selber nähen kann, zeige ich euch heute. Dafür reichen schon ein paar Stoffreste und das Näh-Projekt ist ganz einfach! Continue Reading
use what you have – meine Milchflaschen Upcycling Geschenkverpackung für Granola
Posted on 19. Dezember 2020Jedes Jahr gibt es für meine Lieben kleine Geschenke aus meiner Küche. Denn „offiziell“ schenken wir uns nichts…. aber ganz ohne Mitbringsel kann ich an Weihnachten dann doch nicht. Und auch, wenn wir uns dieses Jahr zum größten Teil mich sehen, bleibt es dennoch dabei. Man muss ja nicht gleich ALLES ändern…. EAT THIS, 2020! ;)
Aber normalerweise renne ich dann in der Vorweihnachtszeit wenigstens einmal zum Möbelschweden um, Keksgläser und andere „Verpackungen“ für meine Küchengeschenke zu kaufen. Auch wenn ich immer einiges an Schraub- und Bügelgläsern im Keller habe, für meine ganze liebe Sippschaft reicht es dann doch nie. Doch selbst als es neulich noch möglich war, eine große Shoppingtour zu machen, stand mir nicht gerade der Sinn auf Kassenschlangen & Co. Also hab ich nochmal genauer bei uns zu Hause geschaut, was sich denn mal als Geschenkverpackung für das Spekulatius Granola eignen könnte, das ich pfundweise zum Verschenken gemacht habe. Use what you have…. Milchflaschen!!! Continue Reading
Last Minute Upcycle DIY – Weihnachtsengel-Anhänger aus alten Magazinen falten
Posted on 15. Dezember 2020{Baby Steps} Heute habe ich noch eine kleines Upcycle DIY für euch, das sich sowohl als Weihnachtsbaumschmuck, als auch als Geschenkanhänger ganz zauberhaft macht… ich zeige euch, wie man Weihnachtsengel-Anhänger aus alten Magazinen falten kann. Wenn ihr eine Ahnung hättet, wie viele Wohnzeitschriften sich hier stapeln. ich habe ja immer irgendwie eine Wegwerfsperre bei den Dingern. Aber da ich sie in den letzten zwei Jahren auch immer mal wieder benutzt habe, um damit auch nachhaltige Geschenkverpackungen zu basteln, habe ich ja noch weniger Grund, sie ins Altpapier zu werfen… Nech? ;) Continue Reading
Badezimmer Fußboden Makeover – wie wir Klick-Vinyl über unsere alten Fliesen verlegt haben
Posted on 7. November 2020Warum haben wir eigentlich jahrelang damit gewartet? Warum haben wir uns gefühlte Ewigkeiten, über einen Fliesenboden geärgert, auf den mal jeden Fussel, jedes Krümel und jedes einzelneHaar sieht? Einen, den man täglich saugen oder fegen kann und nach 30 Minuten sieht man schon wieder nichts mehr davon? Der Fliesenboden in unserem Haus ist tatsächlich ein Frust verursachender Lebenszeitfresser und ich hatte davon schon so lange die Nase voll.
Als ich vor einiger Zeit einen örtlichen Bodenbelag-Fachhändler besuchte, wollte ich eigentlich etwas ganz anderes kaufen. Continue Reading
Wohndosen-Makeover | Wohnwagen Rollos selber nähen war ganz easy & Verdunkelung für mich Schlafmimose total wichtig
Posted on 5. Oktober 2020Nein, ich bin kein Morgenmensch. Meine Nachruhe ist mir heilig und in den letzten Jahren bin ich zu einer echten Schlafmimose mutiert. Eine meiner größten Sorgen beim Renovieren unserer Wohndose war also folglich, ob ich in dem Ding überhaupt schlafen kann… Okay, für die Geräusche trage ich sowieso schon seit Jahren Ohrstöpsel. Die selbstgemachte Aufschrift auf unseren Kissen im kommt ja nicht von ungefähr. Haha. ;) Aber auch was Licht angeht, bin ich mega empfindlich geworden. Die Zeit im eigenen Haus mit total lichtdichten Außenjalousien und in einer Nachbarschaft, in der man nachts die Flöhe husten hören kann, hat da seine Spuren hinterlassen. Ich gehöre auch su den Leuten, die im Hotel etwas vor das kleine Standby-Licht am TV legen oder ganz den Stecker ziehen, weil sie das Lämpchen nervt. Rollos hatte ich zuvor noch nie genäht, schon gar nicht für einen Wohnwagen. Aber es hat super geklappt und die Wohndose ist tatsächlich wunderbar damit abgedunkelt! Und ich habe euch heute mal aufgeschrieben, wie ich es gemacht habe… Continue Reading
VORHER – NACHHER Wohndosen-Makeover | Die Wohnwagen Polsterbezüge selber nähen – so habe ich es gemacht!
Posted on 17. September 2020It’s BEFORE & AFTER time! Mögt ihr Vorher-Nachher Bilder auch so gern wie ich? Ich gucke mir super gern an, wie andere kreative Menschen Wohnungen renovieren, Tiny Houses bauen oder auch einen Vintage Caravan pimpen. So wie wir auch selbst diesen Sommer… Ich weiß, der Weg zum „Nachher“ ist voll mit Herzblut, Schweiß, Stress und manchmal auch Tränen. Aber wenn man dann ein Projekt erfolgreich geschafft hat, ist das Gefühl einfach unbeschreiblich!
Unser Wohndosen-Makeover beinhaltete etliche dieser Projekte. Auch Arbeiten, gegen die ich mich wirklich ansehnte und die ich aufschob, bis es gar nicht mehr ging. So wie das Nähen der neuen Bezüge für unsere Wohnwagenpolster! Nennt mich #queenofprocrastination. Aber manchmal brauche ich eben Continue Reading
Interior DIY – Wie ihr Art Prints kreativ & fexibel an der Wand aufhängen könnt
Posted on 9. September 2020Es lässt sich nicht leugnen, der Herbst ist inzwischen angekommen. Und wenn ihr mich schon ein bisschen länger kennt, wisst ihr, was um diese Jahreszeit hier bei uns zu Hause passiert. Mein Nestbautrieb für die kalte und dunkle Jahreszeit setzt ein und ich fange an, Möbel zu räumen, umzudekorieren, Kissen neu zu beziehen, neue Farben zu streichen, andere Bilder an die Wand zu hängen… und manchmal sogar, neue Tapeten zu kleben. Wieder mal. ;) Ein anderer Interior-Style zur Abwechslung ist eben oft schon mit kleinen Veränderungen erreicht und ich brauche solche Makeovers einfach ab und zu. Denn so wird das Wohnen nie langweilig. Continue Reading
DIY für Spätsommerabende… Solarlicht-Gläser mit Tillandsien-Terrarium & Handlettering selbermachen
Posted on 3. September 2020Am letzten Wochenende auf einem idyllischen Wohndosen-Stellplatz in Travemünde… da beobachtet uns unser Platznachbar Jan, wie wir es uns vor der Dose gemütlich machen. Mit Outdoor-Teppich, Sonnensegel und natürlich Lichterketten und Lampinons. Eben dieser ganze Tüddelü, der für uns dazu gehört. Jan, der mit seinem echt coolen gigantischen Ami-Vintage-Wohnmobil schon seit Monaten auf dem Platz steht, meint: „Endlich mal jemand, der diesen ganzen Lichterkram genau so mag, wie ich. Ich traue mich ja nicht recht, Lichterketten draußen aufzuhängen, dann werde ich nämlich oft von den Anderen belächelt. Deswegen habe ich sie meist nur drinnen.“ Als es dunkel wir, sehen wir, wie auch Kerzen in Jans rollender Männerbude flackern und frische Blumen auf dem Tisch stehen. Der Mann weiß eben auch, wie man es sich cozy macht.
Funkelnde Lichterketten und Solarlichter während wir in der Abenddämmerung vor der Dose sitzen…. das sind Dinge, auf die ich mich echt beim Camping gefreut habe. So sehr, dass ich schon bevor unserer ersten Reise ein kleines, einfaches Solarlicht-DIY ausprobiert habe. Falls ihr mir auf Instagram folgt habt ihr es vor ein paar Wochen vielleicht schon gesehen. Aber ich wollte die Idee natürlich auch gern hier im Blog teilen. Here we go… Continue Reading
DIY – Die Kult-Tasche vom Möbelschweden selber nähen… in stylisch!
Posted on 12. Juli 2020Och, muss das Ding so hässlich blau sein? Die Tasche ist so praktisch und geräumig, aber die Farbe!? Die tut echt in den Augen weh. Wer von euch hat das schon mal gedacht? Also ich auf jeden Fall. Und jedes Mal wenn es eine der seltenen Sonder-Editionen der legendären Taschen vom Möbelschweden hab, dann habe ich sie natürlich verpasst. Aber mit der Herumlamentieren über das kreischblau ist jetzt Schluss. Ich nähe mir meine Taschen in IKEA-Design einfach selbst. Continue Reading
DIY Outdoor Daybed aus alten Paletten & ein Tchibo Giveaway für euer Terrassen-Makeover für lange Sommertage
Posted on 20. Juni 2020Unser Garten kommt mit in diesem Jahr so viel schöner und wunderbarer vor, als je zuvor. Sogar grüner als sonst erscheint er mir. Wahrscheinlich ist das totaler Quatsch… er ist auch sonst verdammt grün. ;) Aber im Moment sehe ich ihn mit anderen Augen, denke ich. Wir sind mehr zu Hause als je zuvor und unser Garten ist unsere grüne Oase zum Auftanken in diesen verrückten Zeiten geworden. Staycation ist ja so ein Wort, das es ja schon länger gibt, aber ich glaube, in diesem Sommer bekommt es für Viele von uns eine echte und wirkliche Bedeutung.
Vor einigen Tagen hat unsere Terrasse ein kleines Makeover bekommen. Für meine Outdoor DIYs und Upcyclings habe ich mich wieder einmal mit meinen Partnern von Tchibo zusammen getan. Und auch, wenn es heute mal gar nichts mit frisch gerösteten Kaffeebohnen zu tun hat, ist auf jeden Fall ein neues Lieblingsplätzchen auf unserer in unserem Garten entstanden, an dem sich ganz gemütlich Kaffee schlürfen lässt… vielleicht Eiskaffee!? Continue Reading
Interior DIY- Ein „Boho“ Wall Hanging mit Fotostreifen selbermachen
Posted on 14. Mai 2020Kostbare Reiseerinnerungen… davon zehren wohl zur Zeit Viele von uns. Und bestimmt entsteht gerade das ein oder andere Fotobuch oder Fotoprojekt, dass schon so lange mal in Angriff genommen werden wollte und immer liegen blieb. Denn in Erinnerungen zu schwelgen und dankbar sein, was man schon alles erlebt hat, das tut gerade irgendwie gut, wenn man schon nicht verreisen kann. Wenn euch das aus so geht und ihr vielleicht Lust auf ein Fotoprojekt jenseits von Album oder gerahmten Bildern an der Wand habt, hätte ich da heute eine Idee für euch… ein „Boho“ Wall Hanging, also eine Wanddeko mit Fotostreifen. Für dieses easy peasy DIY-Projekt habe ich mich mal wieder mit meinen „longterm partner in crime“ CEWE zusammengetan. Man benötigt sehr viel weniger Zeit dafür als für ein Fotobuch und platzsparender als viele gerahmte Fotoprints ist es auch. Continue Reading
Der Picknicktisch für Eichhörnchen – unsere neue, selbstgebaute Hörnchen-Futterstelle
Posted on 9. Mai 2020Ihr wisst ja, wir leben hier in Hörnchenhausen und lieben es, dass die roten Puschelschwänzchen neuerdings samt vierköpfigem Nachwuchs durch unseren Garten und in unserer großen Eiche herumspringt. Dort haben wir seit Jahren eine selbstgebaute Futterstelle im Baum hängen, die nicht nur von den Eichhörnchen besucht wird, sondern auch von ganz vielen Vögeln und manchmal einer so gigantischen Ringeltaube, dass ich denke, das Ding bricht gleich ab. Seit ein paar Tagen jedoch, hat unser privater Wildtierzoo eine neuen Hingucker…. einen selbstgebauten Picknicktisch für Eichhörnchen! Continue Reading
Selbstgenähte, bunte Mundnasemaske Dings statt Schoko-Ostereier… die besten Näh-Anleitungen für Behelfsmasken im Netz
Posted on 10. April 2020Okay, also wir sehen unsere Familien in diesem Jahr zu Ostern nicht. kein Toben durch Omas Garten auf der Eiersuche, kein gemeinsames Kuchen essen, keine loriot-esken Familienunterhaltungen an der Festtagstafel, kein Fiepen von Omimis Hörgerät, kein Fußballspiel mit Neffe und Nichte. Mitnichten {pun intended}!
Ich finde Ostereier, vor allem die schokoladigen, und die viele Oster-Esserei werden auch echt überbewertet. Es ist ja nicht so, dass wir während der Homeoffice und #stayhome Zeit nun gerade an Kalorienmangel leiden würden. So Manche*r jammert jetzt schon, wieviel Corontänespeck er*sie wohl später wieder abrammeln muss. Egal! Ist doch schön, wenn dieses Jahr keine eine ebenfalls völlig überbewertete Bikinifigur hat, finde ich. ;) Aber ich schweife ab…
Ostern 2020…. das sind selbstgenähte, bunte Mundnasemaske Dings statt Schoko-Ostereier!
Da wir uns in diesem Jahr nicht mit unseren Familien und Freunden treffen können, wurden natürlich dieser Tage liebevoll gepackte Päckchen hin und her geschickt. Auch ich habe das in der letzten Woche getan. Ich habe beim Inhalt tatsächlich auf Süßkram und Osterschnickeldi verzichtet und stattdessen lieber ein paar kunterbunte, selbstgenähte Mundnasemasken an meine Lieben geschickt. Die sind auch viel gesünder als Schoko-Ostereier. Continue Reading
Interior DIY Tutorial – eine stylische Upcyling Vase mit Lederschuppen selbermachen
Posted on 26. März 2020Ich denke, Viele von uns kramen in diesen seltsamen Wochen in alten Sachen herum. Teils aus Nostalgie, teils auch weil nun einfach Zeit dafür da ist, angesichts der unerwarteten Ausbremsung des normalen Lebens. Die Wohnung wird vielfach aufgeräumt, umgeräumt und manchmal kommen da auch alte Schätzchen zum Vorschein. Warum also nicht einfach mal umdekorieren, mit seinen eigenen alten Sachen…. im Sinne von „Shop you own Abstellkeller“!
Also beim Herumkramen {zum superduper Aufräumen und Frühjahrsputz bin ich tatsächlich trotz Corona-Homestay noch nicht gekommen} kamen mir vor ein paar Tagen auch ein paar alte DIY Schätze in die Hände, die ich immer noch sehr schön finde. Diese beiden selbstgemachten Ucpcycling Vasen mit Lederschuppen. Continue Reading
DIY Tutorial – Schlüsselanhänger aus Baumwollseil & buntem Garn ganz einfach selbermachen
Posted on 8. März 2020True Story. Wenn frau im Urlaub in einem Interior- & Schnickeldi-Laden stöbert und etwas Hübsches sieht. Und dann beim nachfolgenden Spaziergang denkt: „Hey, das könnte ich ja eigentlich einer Freundin zum Geburtstag schenken!“. Und wenn frau dann nach der Rückkehr feststellt, dass der Shop schon geschlossen hat. Sie aber denkt: „Macht ja nix, dann kaufe ich das morgen noch fix vor meiner Abreise.“… und sich übrigens extra noch einen Zettel schreibt, um das ja nicht zu vergessen. Dann aber am nächsten Morgen ein Schild an der Ladentür hängt „Heute leider wegen Krankheit geschlossen!“. Okay… dumm gelaufen!
Was macht frau dann, außer die Augen verdrehen und sich ein bisschen ärgern, dass man das Teil nicht sofort gekauft hat? Sie überlegt, ob sie es nicht sowieso eigentlich selbst machen kann? Also, ich tat das zumindest. Und als „crafty person“ hatte ich auch fast alle Materialien für einen DIY-Schlüsselanhänger aus Baumwollseil und buntem Garn zu Hause – außer das Seil, aber das war auch schnell besorgt. Continue Reading