Als ich neulich allein ein paar Tage Urlaub auf Norderney gemacht habe, kam von euch auf meine Instagram Stories und Fotos hin ein paar mal die Frage… “Wie machst du denn so coole Fotos von dir selbst, wo du doch allein unterwegs bist? Fragst du immer irgendwelche Leute?”. Daraufhin habe ich ein paar “behind the scenes” Insta-Stories gemacht, um mal zu zeigen, wie ich Fotos von mir tatsächlich knipse. Und da natürlich nicht Jeder meine Stories schaut, dachte ich, ich mache das hier einfach auch nochmal zum Thema. Denn ich war total überrascht, wie viele Damen aus meiner Insta-Community, das total spannend fanden und auch zum Teil nicht wussten, welche Selfie-Talente in ihrer eigenen Kamera schlummern. Na dann…
fotografie
Kalender-Gestaltung mit Fotos & Zeichen-Apps – let’s doodle through the year! {plus Giveaway}
Posted on 11. November 2019
Ich klopfe mir jetzt mal lobend selbst auf die Schulter. Schließlich steht der Jahreswechsel quasi schon unmittelbar vor der Tür… okay fast. Ich will ja keine Panik verbreiten. Und ich habe schon selbstgestaltete Kalender für 2020 im Kasten! Tadaaa! Und nochmal Tadaaaaa…. Ihr könnt am Ende auch noch ein paar CEWE-Fotokalender zum Selbstgestalten gewinnen. Also bleibt dran. Dann könnt ihr selbst noch kreativ werden.
Kalender-Gestaltung mit Fotos & Zeichen-Apps – let’s doodle through the year! Ich zeige euch, wie ich es gemacht habe…
Feste feiern, DIY-Tischdeko, Einladungen & Party Fotospaß mit der instax mini LiPlay… sogar mit Sound!
Posted on 18. August 2019
Sofortbilder knipsen auf Festen und Partys? Eigentlich geht es ja kaum noch ohne, oder? Und das sage ich nicht nur, weil ich, wie ihr ja wisst, schon seit Jahren absoluter instax-Fan bin. instax-Fotografie macht eben am meisten zusammen mit anderen Leuten Spaß… auf Geburtstagen, Hochzeiten und Partys! Spontane Schnappschüsse vom gemeinsamen Feiern sind doch immer legendär! Noch spaßiger wäre es, wenn mit einem Foto auch noch Sound mitgeliefert werden würde? Klingt verrückt? Ist es auch irgendwie, finde ich. Continue Reading
Unser Jahr in der Box & wie ihr eine DIY Fotobox mit Leporello selbermachen könnt
Posted on 11. Dezember 2018Helloooo? Eigentlich heißt es ja schon bald Goodbye 2018… Grund genug, um ein par meiner Lieblingsfotos des letzten Jahres in einem DIY-Projekt zu verewigen. Ich bin ja doch immer noch ein Fan von Bildern, die man auch wirklich in die Hand nehmen kann, obwohl meine Festplatten vor lauter digitalen Schnappschüssen fast platzen. Dabei heraus gekommen ist unser “Jahr in der Box”… Continue Reading
Mein monochromatisches Essecken Makeover mit Familien-Galerie in schwarz-weiss
Posted on 9. Oktober 2018
Ihr wisst ja mittlerweile längst, dass mich im Frühling und auch im Herbst immer der Nestbautrieb packt. Im Frühjahr gern nach dem Motto “frischer Wind in die Bude”. Im Herbst eher, weil ich in “Cocooning-Modus” verfalle und ich es für die dunkle Jahreszeit gern maximal gemütlich haben möchte. So wie letztes Jahr um diese Zeit mit unserem Wohnzimmer Makeover samt neuer Tapete.
Jetzt gerade merke ich, dass ich wieder Lust auf’s kuschelige Einigeln Zuhause bekomme und in meinem Kopf entstehen schon wieder Bilder, was ich hier in den nächsten paar Wochen ändern und umdekorieren möchte. Wir wollten unter anderem schon eeeeeewig ein größeres Sofa anschaffen, auf dem wir Drei auch mal gemeinsam gemütlich abhängen können. Für die Familienkinoabende, den wir ja immer gern machen, und so. Naja, und das wird wirklich allerhöchste Zeit! Denn sonst ist Luzie eher ausgezogen, als dass dieser Plan sich endlich mal erfüllt. Das gehe ich noch im Oktober an.
Auch eine kleine Familienfoto-Galerie wollte ich schon ganz lange. Aber ich tue mich oft schon bei der Auswahl der Fotos schwer. Ich habe da ja so einen anstrengenden Tick, dass Continue Reading
Meine 12 von 12 im Mai 2018 – nicht nur Freude auf dem grünen Rasen
Posted on 12. Mai 201812 von 12 im Mai…. langes Wochenende, aber wir sind zu Hause. Naja, wir waren ja auch letztes Wochenende bereits auf Norderney, da will ich echt nicht meckern. Aber zu dem Norderney-Wochenend-Trip demnächst mal mehr.
Für gestern hatten wir frisches Grün a.k.a. Rollrasen für den Garten bestellt und verlegt. Der reichte leider nicht für die komplette Fläche, aber das wussten wir vorher. Die körperliche Anstrengung reichte dafür sehr wohl erst einmal. Demnächst geht’s dann weiter. Meine Freude, dass wir nicht mehr Continue Reading
Meine April 12 von 12 am Dreizehnten – unterwegs in Hamburg mit Me, Myself & I
Posted on 13. April 2018Ich bin einen Tag zu spät dran, aber hey… endlich war ich an einem 12. mal nicht langweilig zu Hause! Also hatte ich auch gestern keinen Zeit mehr für einen Blogpost. Dafür hatte ich viel Zeit für viele Fotos. Ich hatte nämlich beschlossen, dass World-Nic-Day, ist und ich mir unter der Woche frei nehme… einfach so, weil ich es kann! Aber vor allen, weil ich Continue Reading
Meine 12 von 12 im März – no Money, no Power… aber ein bisschen Fame & Zimtschnecken und so
Posted on 12. März 2018Boah, schon wieder ist der 12. ein Montag, dachte ich heute Morgen. Wie langweilig. Montag heißt bei mir: ganz viele Mails beantworten, Halshaltsgedöns und Wäsche, ein paar geschäftliche Telefonate, aufräumen, Fotos editieren für die nächsten Blogposts… null Glamour-Bloggerlife! Wie soll man denn da immer spannende Fotos machen? Wären wir schon eine Woche weiter, dann könnte ich Continue Reading
Meine 12 von 12 im Februar – Superwoman macht Kimchi und trifft wilde Tiere
Posted on 12. Februar 2018Moin Moin, allerseits! Ich bin. auch wieder dabei bei den 12 von 12 im Februar… deshalb heute ein paar “random shots” meines Tages.
Im Moment macht mich meine Gesichtshaut halb wahnsinnig. Man sieht ihr nicht wirklich etwas an, aber sie juckt wie die Pest. Wahrscheinlich liegt es an der trockenen Heizungsluft. Ich weiß auch nicht. Ich dachte, ich gönne ihr mal eine Feuchtigkeitsmaske. Buh! Continue Reading
12 von 12 im Januar! Ich mag’s ja immer nicht so, wenn der 12. auf einen Freitag fällt. Gefühlt passiert das ständig, oder? Aber vielleicht ist es auch wie bei der Kassenschlange im Supermarkt. Da denkt man auch immer, man steht an der, die am längsten dauert.
Aber wie soll ich freitags spannende Fotos des Tages machen? Der Freitag ist fast immer der langweiligste und irgendwie auch lästigste Tag meiner Woche. Mein super boring Hausfrauentag. Continue Reading
Meine 12 von 12 im Dezember – Hamburg-Adventsbummeling mit Freundinnen
Posted on 12. Dezember 2017Es ist der 12.12. und hier in Boring Bookwood liegt am Morgen immer noch Schnee. Ich freu mich und beschließe spontan, endlich mal wieder bei den 12 von 12 dabei zu sein. Erinnert ihr euch, im Januar hatte ich ja noch dicklippig behauptet, ich würde Continue Reading
On my Coffee Table – meine Büchertipps zum Verschenken und selbst behalten
Posted on 23. November 2017Ich sag’s ja jedes Jahr wieder… schöne Bücher gehen immer. Auch wünsche mir immer wieder Bücher zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Auch wenn ich nicht die große Leseratte bin – mit großartigen Bildbänden kann man mir immer eine Freude machen.
Und weil ihr bestimmt Continue Reading
Meine 12 von 12 im Mai – Heuschnupfen, Hot Dogs & Häuslichkeiten
Posted on 12. Mai 2017Moin allerseits! Weil ich im Urlaub normalerweise nicht blogge und der letzte 12. in unseren unseren Stubai-Trip fiel, musste ich leider den April überspringen. Aber heute bin ich mal wieder mit ein paar 12 von 12 Fotos aus dem pimpinell’schen Alltag dabei. So war heute. Continue Reading
Meine 12 von 12 im März – ein Sonntag als wäre er schon ein Montag
Posted on 12. März 2017Der Februar war ja leider wegen “is nich” auch in Sachen 12 von 12 ein Komplettausfall. Aber heute habe ich es dann doch geschafft 12 Fotos des Tages zu knipsen. Zwar etwas unspektakulär, denn trotz des wunderbaren Frühlingswetters da draußen, hatten wir heute keinen Ausflug oder gar etwas besonders Schönes auf dem Plan. Dafür wartete leider hier Zuhause zu viel Pröddelkram zum abarbeiten. Macht euch also gefasst auf Sonntagsfotos, die aussehen, als wären sie an einem x-beliebigen Wochentag entstanden. Angefangen mit dem wenig üppigen Frühstück, bestehend aus Butterbrötchen und Ei! Ach ja… und Biathlon im TV.
Außerdem war es dringend Zeit, sich um in paar körperliche Renovierungen zu kümmern. Denn mein Trip in die Sonne steht ja bevor und da muss man dann auf den Fotos nicht unbedingt die grauen Haare im Ansatz sehen. Ich habe also heute ein bisschen länger im Bad gebraucht… Haare färben, Pediküre für die Strandfüße und Augenbrauenbüsche zupfen.
Wegen der bevorstehenden Reise bin ich übrigens seit zwei Wochen fast hysterisch bemüht, bloß nicht krank zu werden und mir womöglich noch eine Grippe aufzusacken. Deswegen wird hier zweimal am Tag ein Vitamin-Shot nach dem Rezept von Viola von Hey Vio als Immun-Kick getrunken. Der ist mega lecker, wie ich finde, und heute musste ich nochmal schnell Nachschub machen. Danke für das tolle Rezept, Vio!
Im Gegensatz zu mir, sind meine ersten kleinen Traubenhyazinthen am Schlappmachen, leider.
Auf mich wartete heute ein Haufen Bügelwäsche – inklusive ein paar Sommersachen, die dann im Koffer wahrscheinlich doch wieder verknüddeln, egal, wie sorgsam ich sie zum Packen aufrolle. Aber egal.
Das Fräulein musste für die kommende Politik-Arbeit üben. Ich habe mal auf ihren Lernzettel gelinst und war erfreut zu sehen, dass der Schulunterricht im Fach Politik offensichtlich sehr brandaktuelle Themen behandelt.
Unser Urban Jungle musste außerdem gewässert werden. Ja – ich missbrauche zum Pflanzengießen den Wasserkessel, der eigentlich zum Kaffee brühen in meinem Chemex da ist. Die Metallkanne hat so eine schön dünne Tülle, damit kann ich auch die ganz kleinen Kaktus-Pötte gießen, ohne gleich alles zu überschwemmen.
Den Mann hatte es inzwischen in den Garten gezogen, um ein bisschen Gestrüpp weg zu schnippeln. {Nein – damit meine ich natürlich nicht diese Magnolien-Knospen, die hoffentlich bald blühen}. Der Peppermann hat ihn begleitet und war wohl ganz froh über etwas menschliche Gesellschaft da draußen. Zweimal haben wir heute Nachmittag die riesigen “Nachbarschaftskatzen” verscheucht, die ihm in letzter Zeit so zusetzen. Und zwar so heftig, dass wir neulich sogar in die Tierklinik mussten – ihr erinnert euch vielleicht, dass ich davon erzählt habe. Seitdem hat er ständig neue Verletzungen und geht kaum noch raus. Ich kann die fremden Viecher echt nicht leiden und weiß nicht mal, wo die plötzlich herkommen.
Weil dann trotz all der Malocherei doch irgendwie Sonntag ist, gab’s ein bisschen Süßkram zum Kaffee – eine dicke Portion Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott! Das Rezept für meinen weltbesten Kaiserschmarrn findet ihr ja hier im Blog, falls ihr jetzt euer Abendessen lieber spontan gegen eine Süßspeise tauschen wollt. ;)
Ich habe auch endlich angefangen, meine Reise-Klamotten für Mittwoch zusammen zu suchen. Ich fliege zwar in die Sonne, aber im Flugzeug brauche ich es erst mal muckelig. Der Koffer ist trotzdem immer noch leer. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich mitnehmen will. Ich liebe Reisen, aber ich hasse packen.
Wegen meiner weiterhin offenen Packfragen stehen gerade auch ständig die Kleiderschrank-Türen offen. Den haarigen Höhlenbewohner freut’s.
Abendessen! Lustig ist, dass ich gerade festgestellt habe, dass wir auch am 12. Januar schon Chili gegessen haben. Heute allerdings in der etwas luxuriöseren Variante mit Tortillas, Guacamole Pico de Gallo und allem Pipapo. Jetzt aber schnell auf’s Sofa… der Tatort geht los.
Und was war bei euch heute so los? Habt noch einen schönen Abend!
P.S. Mehr 12 von 12 von anderen Bloggern gibt’s HIER gesammelt bei Frau Kännchen.
Drölfzigtausend Urlaubsfotos – und was nun? Meine Tipps für eine bessere Foto-Organisation
Posted on 5. März 2017Dass dir nicht am Ende des Urlaubs die Kamera am Kopp festgewachsen ist, ist eigentlich ein Wunder! Ich weiß nicht, ob euch das schon mal jemand gesagt hat, aber mir schon. Ich muss einfach immer und überall die Knipse dabei haben, um Schönes und manchmal auch nicht so Schönes im Bild festzuhalten. Ich kann nicht anders.
Wahrscheinlich ist es auch nur der verzweifelte, menschliche Versuch, Momente festzuhalten, die man eigentlich nicht halten kann, weil sie in Wahrheit doch flüchtige Augenblicke sind. Vielleicht ist es ja auch die Sorge um Continue Reading
Meine 12 von 12 im Januar – ich bin endlich mal wieder dabei, beim “everyday life” Foto-Projekt
Posted on 12. Januar 2017Moin moin allerseits. Heute gibt’s ein bisschen ganz banalen Alltag hier im Blog. Denn ich habe mir vorgenommen, 2017 mal wieder öfter beim 12 von 12 Foto-Projekt dabei zu sein. Eigentlich macht mir das nämlich immer sehr viel Spaß, einen ganz normalen “everyday life” Tag in 12 Bildern festzuhalten. Uneigentlich vergesse ich es dann doch oft. Heute aber nicht!
Der Tag fing für mich hundemüde und gerädert an, nachdem der Peppermann gestern abend nicht reinkam und ich heute Nacht um 1:00 Uhr aufschreckte, weil er sich draußen lautstark {mega lautstark} mit der fetten Nachbarskatze beulte. Vollmond! Da er beim letzten Kampf ziemlich verletzt wurde, rannte ich also mitten in der Nacht mal eben barfuß raus, um Continue Reading
Eine Kamera Handschlaufe selber zu nähen ist fast so einfach, wie das Bilderknipsen – ich zeige euch im instax mini DIY, wie es geht
Posted on 4. Dezember 2016Luzie war die erste instax-infizierte bei uns. Das Fujifilm-Motto #instaxyourlife hat sie schon viel eher als ich wortwörtlich genommen und hat ganz viele Momente mit ihren Freundinnen im Foto festgehalten. Aber ihr wisst ja mittlerweile, dass das Fräulein auch mich irgendwann mit ihrem Spaß an der Sofortbild-Fotografie angesteckt hat. Inzwischen hat ihre hellblaue instax mini 8 , die sie sich letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht hatte, längst Gesellschaft in Form einer güldenen instax mini 70 bekommen. Die kann ein bisschen mehr, Continue Reading