Meine Brezel und ich, wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit dem traumhaft türkisblauen Achensee in Tirol… denn es ist vollbracht! Trotz aller Widrigkeiten für Reiselustige in diesem Jahr, haben wir nun doch noch einen kleinen Sommerurlaub geplant. Ich hatte es euch ja bereits erzählt, wir haben vor ein paar Wochen ziemlich spontan und aus einer Sonntagnachmittagslaune heraus, einen alten Wohnwagen gekauft. Inzwischen sollte er den TÜV und eine Inspektion hinter sich haben und wir melden ihn kommende Woche an. Zeitgleich mit dem Wohndosen-Kauf, erkundigte sich Stephan bei den Campingplätzen am Achensee in Tirol nach freien Plätzen im Sommer… und reservierte einen für uns auf einem Platz, direkt am Seeufer. Continue Reading
hotel tip
Neues Frühstücken auf Norderney… das „urban breakfast“ im Restaurant Oktopussy des Hotel New Wave
Posted on 23. Februar 2020Ich bin zurück von meiner kleinen Auszeit mit mir selbst! Moin allerseits. Für alle Fans der Insel habe ich von meinem „Nic allein unterwegs“ Trip nach Norderney einen noch recht frischen Tipp mitgebracht. Eigentlich war ich ja komplett zum Relaxen und Nichtstun dort und nicht auf Recherchetour für eventuelle Travel Blogposts. Aber so ganz kann ich dann doch nicht aus meiner alten Bloggerhaut, wenn ich etwas Cooles entdecke. Das kann ich dann eben doch schlecht für mich behalten. Ihr wisst ja, Gutes gehört weitergesagt. Und dazu gehört für mich auch jeden Fall die Erwähnung des neuen Restaurants Oktopussy im ebenfalls neuen Hotel New Wave. Noch ist es ein kleiner Geheimtipp, aber sicherlich nicht mehr lange… Continue Reading
Winter-Wochenende auf Norderney… vom Haus am Meer, Schlickpackungen & selbst geernteten Austern
Posted on 4. Februar 2020Eine Nordseeinsel im Winter besuchen? Ich will ganz ehrlich sein…. das wäre für mich vor ein paar Jahren noch eine Idee für einen Kurztrip gewesen, der für mich überhaupt nicht in Frage gekommen wäre. Das ist doch nix für mich Frostködel und überhaupt, hätte ich gesagt. Aber seitdem wir im vorletzten Mai das erste Mal auf der Ostfriesischen Insel Norderney gewesen waren, liebäugelte ich irgendwie damit, vielleicht auch mal im Herbst oder Winter zurückzukehren. Im November waren wir dann dort. Warum ich die Insel auch im Winter toll fand? Weil man selbst dann so viele tolle Dinge machen kann, die einfach gut tun. Continue Reading
Unser Wien Hotel-Tipp – das Hollmann Beletage, mittendrin wohnen wie bei Freunden
Posted on 24. Oktober 2019
Unser alljährlicher, kleiner Herbst-Städtetrip hat uns neulich ins opulent schöne Wien geführt. Eine Woche lang Kultur, Geschichte, ein bisschen Vintage Shopping und gutes Essen. Dort waren Stephan und ich das letzte Mal in 1995… ganz schön lange her. Damals waren wir zu zweit und ganz frisch verliebt. Heute waren wir mal nicht zu dritt, sondern zu viert.
Orange macht mir ja immer gute Laune. Schon allein, weil ich in den 70ern aufgewachsen bin. Gute Laune hatten wir Vier – also Stephan, Luzie, Luzies Freundin Ray und ich – auch direkt bei unserer Ankunft in unserem Boutique-Hotel in Wien, dem Hollmann Beletage. Ups! Eigentlich dürfte ich das Wort „Hotel“ jetzt gar nicht benutzen, denn Robert und Petra Hollmann nennen ihre liebevoll gestalteten, weltweit verstreuten Unterkünfte viel lieber „Vergnügungsstätten“! Vergnügen würden wir hier haben, da waren wir uns sicher. Continue Reading
Unser Sommer in Osttirol – die Bergwanderung vom Zettersfeld zu den Neualpl Seen
Posted on 28. August 2019The mountains were calling! Nachdem Luzie Anfang des Jahres drei Monate lang für einen High School Aufenthalt am anderen Ende der Welt in Neuseeland war, hielten wir es für unseren Sommerurlaub diesmal nach dem Motto „Warum in die weite Ferne schweifen? Das Gute liegt doch so nah!“. Also verbrachten wir unsere Familienferien in diesem Jahr in Österreich – erst in der Bergwelt Osttirols und später auch am Achensee in Tirol. Ursprünglich dachten wir, es würde vielleicht ein Urlaub zu zweit werden, aber unsere Tochter wollte gern mit uns Wandern, Raften, Paddeln und Canyoning gehen. Halleluja, dann also zu dritt! Wer hätte das gedacht?
St. Peter Port auf der Kanalinsel Guernsey – Boutique Hotel-Tipp, köstlich Essen gehen & Shopping-Tour {Teil 2}
Posted on 27. Juni 2019Wer viel wandert und den ganzen Tag auf einer herrlich grünen Insel herum rennt, der muss auch gut essen. Und ab und zu eine Mütze Schlaf in einem kuscheligen Bett kann da auch nicht schaden. Das gilt auch für unsere Reise nach Guernsey, von der ich euch ja schon am Sonntag in Teil 1 meines Reiseberichts erzählt habe. Was habe ich mich da jeden Tag auf das Abendessen gefreut und ich hatte auch allen Grund dazu. Die Restaurants, die wir besucht haben, waren nämlich allesamt einen Blog-Tipp wert. Und darum geht es heute… ich verrate euch die kulinarischen Hot Spots in St. Peter Port und zeige euch auch, wie schön wir in unserem kleinen Boutique Hotel gewohnt haben.
Valencia Kurztip in den spanischen Frühling…4 Tage mit Freunden ab ins Blaue {Teil 1}
Posted on 28. April 2019„Ich feiere zu meinem 50sten übrigens keine Party. Wenn ihr mich zu meinem Geburtstag sehen wollt, dann müsst ihr nach Valencia kommen.“ sagte Sonni irgendwann im letzten Winter. Meine Antwort: „Alles klar, dann kommen wir dahin. Aber ohne Geschenk, haha!“. Ich lass mir doch nicht den runden Geburtstag meiner besten Freundin entgehen. Außerdem… Anfang März für einen Kurztrip mit Freunden nach Valencia und schon mal etwas Frühlingssonne tanken? Wunderbare Idee! Continue Reading
Die Pension Brücke 49 Vals in Graubünden – Bed & Breakfast mit dänischem Style & Liebe zum Detail
Posted on 19. März 2019Schon als wir im letzten Sommer in das kleine Bergdorf Vals hinein fuhren, ahnten wir – dies ist kein Schweizer Dorf wie jedes andere. Es sah bereits auf die ersten Meter hinter dem Ortsschild nach etwas ganz Besonderem aus. Allein die sämtlich und ausnahmslos mit grauen Steinplatten bedeckten Dächer der Häuser waren ein Hingucker. Wir hatten direkt das Gefühl, dass es uns hier verdammt gut gefallen würde und wir sollten recht behalten. Warum wir so schockverliebt in das kleine Vals waren, lässt sich gar nicht in einem Blogpost zusammenfassen… dafür werde ich mehrere brauchen. Aber ein Grund dafür war ganz definitiv auch unsere ganz besondere Unterkunft: die Pension Brücke 49. Continue Reading
Wandern im „Revier“ Lenzerheide in Graubünden… und ein Muskelkater bis nach Meppen als Souvenir – Tag 1
Posted on 11. Januar 2019Ganz ehrlich… hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich mal einen richtigen Wanderurlaub in der Schweiz machen würde, hätte ich ihn*sie ausgelacht. Whuuuut? Ich doch nicht! Nicht, dass wir im Urlaub träge wären, nein, wir sind ja auch eigentlich immer irgendwo unterwegs. Länger am Pool oder am Strand herumliegen, das liegt uns nicht wirklich. Immer Hummeln im Hintern. Aber Wandern… seriously?
Doch dann kamen da unser Roadtrip nach Cornwall und unsere Rundreise durch British Columbia und Alberta im Westen Kanadas. Bei diesen Trips machten wir etliche Wanderungen, weil es bei den grandiosen Landschaften einfach irgendwie dazu gehört. Wir waren angefixt und plötzlich war Continue Reading
Klar, ich gestehe, ich bin auch sonst ein matchy-matchy Girl. Aber ich schwöre, es war kein Plan dahinter, als ich am Anreisetag der Blogst-Konferenz bei meiner Ankunft im 25hours Hotel The Circle feststellte, wie gut mein neuer Nasa-Sweater zum Ambiente passte. Hey, I’m the rocketwoman!
Ich hatte vor der Blogst viel zu viel um die Ohren gehabt, als dass ich mir großartige Gedanken bei der Hotelbuchung ums Interior gemacht hätte. Da ich ein ja ein langjähriger Fan der 25hours bin und in schon einigen der Hotels übernachtet habe, weiß ich ja sowieso… „Kennst Du eins, kennst Du keins“, denn jedes ist auf seine besondere Art einzigartig. Cool sind sie alle! Das Raumfahrtthema war also eine kleine Überraschung für mich. Eine echt gelungene. Continue Reading
Auszeit zu Zweit – unser Wochenende im stylischen Inselloft Norderney
Posted on 28. Mai 2018Einmal schnell dem – zur Zeit so pickepackevollen Alltag – entfliehen… für ein Wochenende schnell mal zwischendurch den Kopf frei pusten lassen. Das haben wir neulich an einem Wochenende auf der Ostfriesischen Nordsee-Insel Norderney getan. So gern und sehr vorfreudig sind wir einer Einladung gefolgt und haben zwei Nächte im stylischen Hotel Inselloft Norderney verbracht. Einmal entschleunigen bitte… Danke! Gern geschehen.
Entschleunigen, das ist dann schon auf der Hinfahrt Programm. Denn aufgrund von Staus nehmen wir einen Umweg und fahren über die Dörfer bis zur Fähre in Norddeich. Aber meist sind ja auch die verschlungenen Wege die schönsten. Die „scenic route“ führt in den seltensten Fällen über eine breite Autobahn. Ganz im Sinne von“der Weg ist das Ziel“ schlängeln wir uns also über die Landstraßen und durch Ostfriesische Dörfer mit Namen, die alle irgendwie auf Siel enden… Continue Reading
Mein Wellness in Südtirol… oder warum es gut ist, wenn eine Pisten-Rennsemmel auch mal ausgebremst wird
Posted on 10. April 2018Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, volle Pulle die Rennsemmel auf den Pisten von Carezza zu geben – jetzt in den Osterferien im diesjährigen Skiurlaub in Südtirol. Aber schon ein paar Tage vor unserer Reise kränkelte ich herum. Ich hatte ja auch einen Fehler gemacht… ich hatte mich nämlich gewundert, dass ich diesem Winter ohne größeren girppalen Infekt davon gekommen war, wo ich doch sonst im Februar oder März eigentlich immer zwei bis drei Wochen flach liege. Ich hatte mich laut gewundert!!! Kennt ihr das, wenn man
Auf dem Lollapalooza in Berlin – Bühnenblick vom Hotelbett inklusive
Posted on 20. September 2017Ein Hotelbett mitten auf dem Lollapalooza in Berlin? Mit exklusivem Blick auf eine der Bühnen und die Musik-Acts? WHAT? Bitte… wie konnte ich da nein sagen, als *Holiday Inn Express mich und den Mann zu ihrer witzigen Aktion mit dem allerersten Festival-Hotelzimmers auf dem Lolla einlud? Was konnte mir lebenslangem Festival-Weichei bitte besseres passieren, als Regen und Gedrängel draußen mal eben ganz gechillt vom kuscheligen Bettchen aus zu beobachten? Continue Reading
West Kanada Roadtrip – unsere Reiseroute, Sehenswertes, Unterkünfte und Must Dos ganz kompakt
Posted on 30. August 2017Seit 6 Wochen sind wir nun schon von unserem West Kanada Roadtrip zurück und noch immer habe ich nicht alle Fotos gesichtet und aussortiert. Allein die Menge meiner Bilder lässt vermuten, wie großartig diese Reise war, denn das war sie wirklich! Auf meiner meiner persönlichen Rangliste aller Reisen, die ich in meinem Leben gemacht habe, kommt Continue Reading
Mauritius mit Attitude – wohin ich neulich in den endlosen Sommer entfloh {mit Video}
Posted on 28. April 2017Mal im März dem trüben, usselig kalten, norddeutschen Wetter nach Mauritius entfliehen – wie hätte ich dazu nein sagen können? Konnte ich natürlich auch nicht. Ich meine…. der indische Ozean, kreolische Küche, und palmengesäumte Strände warteten auf mich. Postkarten-Klischee sozusagen. Da muss frau ja JA sagen.
Und so ließ ich dann neulich ganz rabenmütterlich und ebenso rabenehefräulich meine Lieben Continue Reading
Morgens Pelikangeklapper statt Möwengeschrei? Das 25hours Bikini – mein Berlin Hotel Tipp und das Schweigen der Hummeln
Posted on 20. November 2016Keine Sorge, heute wird es nicht komplett zoologisch. Aber was dem Hamburger sein Mövengeschrei ist dem Berliner sein Pelikangeklapper – kann ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen. Denn ich habe neulich mal eine Koje im Hafencity gegen ein Bett mit Zooblick im Urban Jungle des 25hours Bikini Berlin getauscht. Wenn man dann das Glück hat, so lange poofen zu dürfen, dass die Fütterungszeit im Berliner Zoo um 9:00 Uhr naht, kann man auch schon mal von wildem Paviangekreische geweckt werden. Aufwachen mit Dschungel-Feeling deluxe mag ich, deswegen gibt’s heute auch diesen Berlin Hotel Tipp. Nun, das „Almost home“ stimmt in diesem Fall leider nicht ganz. Continue Reading





the PRAKTIK GARDEN is located in the EIXAMPLE quarter right in the heart of barcelona. green plants in front of the door welcomed us when we arrived. plus i instantly fell in love with the book wall behind the front desk. ít was made out of stacked {real} books and looked absolutely cool. our double room was kinda minimalist, but very pretty. the rooftop garden terrace on the 1st floor was lush green with plants, like a „garden“ should be.





sofa in the sunroom and the foilage wallpaper in the elevator. what a perfect hotel for URBAN JUNGLE BLOGGERS!







wir am ersten abend ankamen hatten wir übrigens keine große energie
mehr für einer erste restaurantsuche. also fragten wir einfach nach
einem restauranttipp an unserer hotel rezeption und landeten {ebenfalls
praktischerweise gleich um die ecke} in der CAFÉ-BAR REÑÉ. ein traditionsladen mit großartigem essen.



