Als ich am letzten Donnerstag an der Müritz {oder sagt man vielleicht am Müritz?} saß und auf das Wasser blickte, schoss es mir für eine Sekunde durch den Kopf: “Warum riecht es hier nicht salzig nach Meer?”. Im nächsten Moment musste ich über mich selbst den Kopf schütteln, denn der Müritz See an der mecklenburgischen Seenplatte ist ja keine Meeresbucht – auch wenn er irgendwie so aussieht. Da kann man bei der Weite des Wassers schon mal kurzzeitig verwirrt sein. Continue Reading
hotel tipp
Morgens Pelikangeklapper statt Möwengeschrei? Das 25hours Bikini – mein Berlin Hotel Tipp und das Schweigen der Hummeln
Posted on 20. November 2016Keine Sorge, heute wird es nicht komplett zoologisch. Aber was dem Hamburger sein Mövengeschrei ist dem Berliner sein Pelikangeklapper – kann ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen. Denn ich habe neulich mal eine Koje im Hafencity gegen ein Bett mit Zooblick im Urban Jungle des 25hours Bikini Berlin getauscht. Wenn man dann das Glück hat, so lange poofen zu dürfen, dass die Fütterungszeit im Berliner Zoo um 9:00 Uhr naht, kann man auch schon mal von wildem Paviangekreische geweckt werden. Aufwachen mit Dschungel-Feeling deluxe mag ich, deswegen gibt’s heute auch diesen Berlin Hotel Tipp. Nun, das “Almost home” stimmt in diesem Fall leider nicht ganz. Continue Reading
BF travel | dem trüben wetter einfach entfliehen – auf nach lissabon!
Posted on 10. März 2016

unsere städtereisen anfang märz, ohne kind aber mit lieben
freunden. nur in diesem jahr machten uns viren einen strich durch die unsere reiseplanung und so machten wir uns nach 15 jahren tatsächlich das erste mal wieder als paar
auf den weg.
während in deutschland gerade der schneeregen einsetzte.








kleinste detail umgesetzt – vom blitzlichtgewitter auf dem roten teppich am eingang bis zur sprichwörtlichen piano-bar, einer drummer-rezeption und einer rooftop-bar
mit pool und musik-light-show. die lage des hotels ist sehr zentral, nach nur zwei metro-stationen waren wir direkt im herzen lissabons.


schon gern mal in den pool gesprungen. leider war es am abend noch zu kühl dafür, aber im sommer gehen hier bestimmt geniale rooftop-parties ab und die bude wird gerockt!



auf jeden fall empfehlenswert, ein 24-stunden-ticket für 6,00 euro zu kaufen.
damit können alle öffentlichen verkehrsmittel, genutzt werden, auch
der ELEVADOR. einfach am kiosk oder an einem info-schalter in der
metro einezapping card für 50 cent kaufen und diese dann in der
metro am automaten {oder schon direkt im kiosk) mit dem
tagesticket oder mit einzelfahrten aufladen. kleiner tipp
nebenbei: besser die quittungen aufbewahren, denn manchmal
funktionieren die karten aus unerfindlichen gründen nicht mehr.





man eine stadt doch irgendwie am besten kennen. am besten kennen. beim schlendern durch die straßen
wurden wir natürlich direkt von der ELÉCTRICOS– und TUK TUK liebe erfasst!







der anderen seite eine moderne food-halle mit unzähligen mini restaurants, taperias und cooler atmosphäre. endlich konnten wir die berühmten
PASTÉIS de NATA probieren, eine süße eiersahnecreme in knusprigem blätterteig. sie verheißen das glück auf erden und die portugiesen sind verrückt
danach. wir jetzt auch!




auf meiner liste stand das OCEANÁRIO de LISBOA und das ehemalige expo-gelände…. zum mondfisch gucken! es ist eines der größten meeresaquarien der welt und beherbergt allein ca. 12.000 tiere in einem becken mit 4 mio. litern meerwasser! da kann man wirklich stundenlang rochen, haie, thunfische und fischschwärme beobachten. und eben den mondfisch! was für ein gigantisches teil!





trotz höhenangst in die seilbahn, die TELECABINE LISBOA getraut, um mir das expo-gelände von
oben anzuschauen. ein traumausblick, wenn da nicht nicht so viel schiss bei der schaukelei gehabt hätte… ich glaube, so eine erfahrung brauche ich so schnell nicht wieder, obwohl mir nic ha für unseren gemeinsamen herbsttrip nach NEW YORK CITY schon die ROOSEVELT ISLAND TRAMWAY angedroht hat.



besonderen shopping location gelesen, dem EMBAIXADA. einem renovierter palast aus dem 19. jahrhundert, mit lichthof im maurischen stil und mit designer-geschäften auf zwei stilvollen etagen. von kleidung über schuhe, deko und kosmetik. bekommt mal hier alles, was das shopping-begeisterte herz begehrt – und alles aus portugiesischer produktion und von hoher qualität. der nette bar tender der GIN LOVERS konnte uns sogar überzeugen,
dass ein gin cocktail lecker sein kann.





mit dem wetter! denn sein wir doch ehrlich, selbst die schönste stadt kann bei regen nicht ganz so begeistern. bei 15-18°C mit sonnenschein und auch mal ein paar wolken, war es optimal.
dieser jahreszeit einfach unschlagbar und da kann man es dann auch ganz gut in kauf
nehmen, dass die ein oder andere restaurationsarbeit an sehenswürdigkeiten vorgenommen wird und dass am abend die straßen im kneipenviertel BARRIO ALTO noch nicht voll mit besuchern sind. da muss
man sich eben einen platz in den vielen, meist winzigen bars suchen.LISSABON hat uns auf jeden fall nicht zum letzten mal
gesehen. wir kommen wieder!
wart ihr schon mal dort? was hat euch besonders gut gefallen? wir notieren dann schon mal tipps für den nächsten trip. ;)





the PRAKTIK GARDEN is located in the EIXAMPLE quarter right in the heart of barcelona. green plants in front of the door welcomed us when we arrived. plus i instantly fell in love with the book wall behind the front desk. ít was made out of stacked {real} books and looked absolutely cool. our double room was kinda minimalist, but very pretty. the rooftop garden terrace on the 1st floor was lush green with plants, like a “garden” should be.





sofa in the sunroom and the foilage wallpaper in the elevator. what a perfect hotel for URBAN JUNGLE BLOGGERS!







wir am ersten abend ankamen hatten wir übrigens keine große energie
mehr für einer erste restaurantsuche. also fragten wir einfach nach
einem restauranttipp an unserer hotel rezeption und landeten {ebenfalls
praktischerweise gleich um die ecke} in der CAFÉ-BAR REÑÉ. ein traditionsladen mit großartigem essen.






die ILE DE RÉ…
the ILE DE RÉ…












































![[luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem [luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem](https://www.luziapimpinella.com/wp-content/uploads/2013/02/coll_ottmanngut_a.jpg)
the ottmanngut is beautifully located in between of mountains and vineyards. it’s a living piece of merano’s history, mentioned in books for the first time in 1290 as a farm estate. at mid-19th-century some ancestor of the present-day owners purchased the estate as a summer resort. since vineyards were part of the property it didn’t take long for a little vine tavern to be opened. later on some guest rooms for travellers followed. after some years of leasing out FAMILY KIRCHLCHNER assumed ownership again in the 70s and the bed and breakfast house has been run by them since then.
![[luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem [luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem](https://www.luziapimpinella.com/wp-content/uploads/2013/02/coll_ottmanngut1_a.jpg)
you can feel the heart and soul that has been put into this family business. grandmother MARTH KIRCHLECHNER was the head of this business for many years. she’s still living in one apartement in the house and she heartily greets every guest at breakfast time in italian or german language. but now the younger generation took over… son GEORG and grandsons MARTIN and CLEMENS spent 2 years in renovating and modernizing the estate. they did so treading warily and carefully keeping up the traditional fabric of the building. the result was a respectful symbiose of contemporary design and historic spirit.
![[luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem [luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem](https://www.luziapimpinella.com/wp-content/uploads/2013/02/coll_ottmanngut2_a.jpg)
fehlende einrichtungsgegenstände zur komplettierung des ganzen wurden unter anderem auf dem antikmarkt in PIAZZOLA sul BRENTA mit viel herzblut zusammen getragen. dadurch hat jedes der neun ZIMMER hat einen ganz eigenen, besonderen charme. mein zauberhaftes zimmer, das ROTE SALETTL war etwas kleiner, hatte aber dafür einen eigenen balkon mit einem traumhaften blick auf die schneebedeckten berge. da geht einem flachlandtiroler wie mir wirklich das herz auf…
schmankerl. er findet an jedem ersten sonntag im monat auf dem
piazza grande und drumherum in den kleinen gassen von 7:30 bis 13:00 uhr statt.]
the interior unifies modern comfort and traditional furnishing with much passion for detail. the family is very proud of the many pieces of furniture which already belonged to the “old ottmanngut”, especially of the family property dated back to the BIEDERMEIER era. they also take much pride in the original wooden floor that was found beneath a linoleum coverage and was restored carefully.
missing pieces of furniture and accessoires where gathered together with love on antique markets like in PIAZZOLA sul BRENTA. so every one of the nine ROOMS has it’s own, special charme. i stayed at the smallest but very charming room called ROTES SALETTL which had a breathtaking mountain view from the balcony.
[by the way… for all lovers of fleamarkets and italy travellers the biggest north italian ANTIQUE MARKET in AREZZO in the tuscany is also a top tip. it takes place every first sunday of the month at the piazza grande and around in the smaller alleys from 7:30 a.m. till 1:00 p.m.]
![[luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem [luzia pimpinella BLOG] Reise nach Meran in Südtirol: die Pension Ottmanngut, eine historische Perle | Travel to Merano in South Tyrol: the B&B Pension Ottmanngut, a historic gem](https://www.luziapimpinella.com/wp-content/uploads/2013/02/coll_ottmanngut3_a.jpg)

meine lieben LESER dürfen trotzdem sicher sein, das meine begeisterung und meine meinung jederzeit ganz meine eigene ist und das auch bleibt! ;) THANK YOU to the marketinggesellschaft MERAN for inviting me on this trip! it was all fun! i affirm to all my dear READERS that my enthusiasm about things and my point of view will always be my very own. ;)


… darin findet neben den traditionelllen auch die coolsten hotels der stadt…
… you can find the traditional and also the most hippest hotels in the city…

… ihr findet wirklich tolle restaurant- und café-tipps… wie zum beispiel auch HERR MAX, das café, dass ich euch HIER auch schon einmal vorgestellt habe.
… you can find awesome restaurant and café tips… amongst other you’ll find HERR MAX which i posted about HERE before.




übrigens… wenn ihr hier in meinem BLOG nach hamburg tipps sucht, dann schaut doch einfach unter dem label HAMBURG…. MENE PERLE. dort sind alle meine postings zu finden, die mit dem thema hamburg getagged sind. ihr findet viele fotos, aber auch ausflugs-, shopping-, bummel-, restaurant- und café-tipps. es sind mehrere seiten… unten angelangt dann bitte einfach auf “older posts” klicken. viel spaß beim stöbern!
well, and there are two more books i can really recommend. unfortunately they are in german language only. SCHÖNE GESCHÄFTE: 40 außergwöhnliche läden in hamburg showing the most beautiful shops in hamburg…. and NUR IN HAMBURG – ein reiseführer zu sonderbaren orten, geheimen plätzen und versteckten sehenswürdigkeiten
telling you about the secret and sometimes weird places and hidden sightseeing treasures.
by the way… if you are searching for some hamburg tips on my BLOG, you can find them all tagged with HAMBURG…. MENE PERLE. there are many photo postings, but also sightseeing-, shopping-, restaurant- und café-tips. just remember to click on “older post” when you have scrolled down, because there are many pages to browse though.



travel | california roadtrip – the amazing parker palm springs
Posted on 14. September 2011



























where we stayed…

i came across some information about the TIMES HOTEL via sandra’s blog HERZENSART and we really liked it a lot… thank you, sandra! :)
the hotel has a nice young and modern interior. the rooms are mostly small but cozy. if you open your eyes in the morning your first sight are giant canvas prints of the old dutch masters as wallpaper… unfortunately i missed to take morre pictures, but maybe you like to browse through the PHOTO GALLERY of their homepage to see more.
i took this shot on the first few minutes in our room… she obviously loved it…
… we all were enthusiastic about the view from our window (do you see luzie and stephan in there?), right above the entrance and the breakfast area. we had an awesome direct view onto the HERENGRACHT that made us go yay and we love the location of the hotel wich is very central!
so we were able to practice some typical dutch ” living in public” as people passing by on the sightseeing boat used to wave hello to us. dutch people are very open minded and do use not to hide their living spaces from the view of strangers. they rarely use drapes or blinds. so it’s easy to peep into peoples homes to see their interior and to see the owners themselves… cooking, playing, watching TV, whatever. i like that because dutch homes have some amazing cool and tasteful furnishing quite often.
amsterdam is a smaller metropole and you can easily explore it by foot. but if you have a foot-lame and tired day, you can also buy a “strippenkarte” for the TRAM which can be used very flexible. find more information about amsterdam’s public transportation HERE, HERE and HERE for example.
… to be continued…