
Ich bin ja eher so die Chips, Flips oder Nüsse knabbernde Person. Schokolade brauche ich nicht zum Glücklichsein, gebt mit Knuspriges mit Salz! Freilich sind meine heißgeliebten „Schippse und Flippse“ nicht gerade der gesündeste Knabberspaß. Deshalb wollte ich neulich endlich einmal Kale Chips {also Knusper-Chips aus Grünkohl} ausprobieren. Schließlich ist Norddeutschland Grünkohlland! Nun ja, aber ich ließ mir zwischen einkaufen und machen wohl doch ein bisschen zu viel Zeit {selbst für Winterkohl-Verhältnisse}… als ich am Wochenende endlich zur Tat schreiten wollte, war der Kohl vergammelt, obwohl ich ihn kühl aufbewahrt hatte. Oh Mann, herzlichen Glückwunsch an die Superhausfrau! Da ich aber total in Röst-Laune war, suchte ich online nach einem Ersatzrezept mit Zutaten die ich zu Hause hatte und stieß auf geröstete Kichererbsen! Ich liebe Kichererbsen und ich wette, diese Knabberei gefällt euch auch!

Da ich schon ahnte, dass die Dinger richtig gut schmecken würden, machte ich gleich zwei verschiedene Geschmackssorten zum testen. Eine für Süßschnäbel mit Honig und Zimt, allerdings mit einer zusätzlichen Prise Meersalz – und eine Variante für die Harten unter uns mit Chili! Beide waren richtig lecker. Mir schmeckte allerdings die scharfen Knabber-Kichererbsen am besten. Frisch zubereitet waren sie übrigens am allerleckersten. Ihr solltet sie also vielleicht nicht unbedingt auf Vorrat rösten, denn sie verlieren dann doch mit der Zeit ihre Knusprigkeit, habe ich festgestellt.
Jetzt wollt ihr sicher die Rezepte? Voilà…

Zweierlei Rezepte für Knabber Kichererbsen – süß & salzig!
Zutaten für süß-salzige, geröstete Kichererbsen zum Knabbern mit Honig, Zimt & Meersalz: 250g {1/2 Pkg.} getrocknete Kichererbsen 3-4 TL Honig 1-2 TL Olivenöl 1 TL Zimt 1/2 TL gemahlene Muskatnuss 1 TL Meersalz
Zutaten für scharfe, geröstete Kichererbsen zu Knabbern mit Chili und Pimentòn: 250g {1/2 Pkg.} getrocknete Kichererbsen 4 TL Olivenöl 1/2 TL Chili Pulver 1/2 TL Pimentón {scharfes Paprikapulver} 1 TL Meersalz

Die Zubereitung ist für beide Varianten gleich: erst einmal müsst ihr etwas Geduld üben, denn die Kichererbsen werden über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht. Alternativ könnt ihr auch bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden. Dann geht es natürlich viel schneller! Aber ich bevorzuge die selbst gekochten. Die Erbsen abschütten, abspülen und dann ca.1 Stunde in Salzwasser kochen. Die anderen Zutaten zur jeweiligen Würzung miteinander verrühren. Nachdem die gekochten Kichererbsen abgekühlt sind,vermischt ihr sie mit der „Marinade“, bis sie davon ganz umhüllt sind.
Dann werden sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30-45 Minuten lang geröstet. Checkt einfach zwischendurch mal, wann sie euch knusprig genug für euren Geschmack sind und wendet sie auch ab und zu.

Fröhliches Knabbern allerseits!
