Meine Brezel und ich, wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit dem traumhaft türkisblauen Achensee in Tirol… denn es ist vollbracht! Trotz aller Widrigkeiten für Reiselustige in diesem Jahr, haben wir nun doch noch einen kleinen Sommerurlaub geplant. Ich hatte es euch ja bereits erzählt, wir haben vor ein paar Wochen ziemlich spontan und aus einer Sonntagnachmittagslaune heraus, einen alten Wohnwagen gekauft. Inzwischen sollte er den TÜV und eine Inspektion hinter sich haben und wir melden ihn kommende Woche an. Zeitgleich mit dem Wohndosen-Kauf, erkundigte sich Stephan bei den Campingplätzen am Achensee in Tirol nach freien Plätzen im Sommer… und reservierte einen für uns auf einem Platz, direkt am Seeufer. Continue Reading
press trip
Tschechien-Reise | Mein kleiner České Budějovice City Guide – Tipps für das schöne Budweis in Südböhmen
Posted on 18. September 2019Wir waren in Hamburg bei Sonnenschein gestartet und saßen im Zug nach Prag. Ich nutzte die Fahrzeit, um ein bisschen zu arbeiten, Bilder zu editieren und Blogposts vorzubereiten. Dabei hätte ich viel lieber die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut und die Landschaft beim Vorbeirauschen beobachtet. Besonders fasziniert hat mich die Strecke entlang der Elbe… teilweise mit Blick auf die sächsische Schweiz und ihr imposantes Elbsandsteingebirge.
Für unsere Reise nach České Budějovice in Tschechien hatten wir uns gegen einen Flug und für eine Bahnfahrt entschieden. Auch wenn die von Hamburg aus eine ganz schön lange ist. Die Dresdner, Nürnberger oder Münchner haben es da eine ganze Ecke näher, wenn sie Urlaub in Tschechien machen wollen. So man denn Tschechien überhaupt auf seinem Reiseradar hat. Denn wenn ich eins bei diesem Trip gelernt habe durch die Kommentare, die ich auf meinem Instagram und in den Insta-Stories bekam, dann dass es nämlich meistens nicht so ist. Abgesehen vom obligatorischen Citytrip nach Prag vielleicht. Aber viele Tschechen sagen, Prag ist nicht gleich Tschechien… und sie müssen es ja wissen. Continue Reading
Eine e-Bike Tour den Bergen von Vals – wie wir auf unserer Graubünden-Reise die Wanderstiefel gegen einen motorisierten Drahtesel getauscht haben
Posted on 8. August 2019Hätte vor diesem Tag im letzten Sommer mal jemand erzählt, ich würde eine Bergtour mit einem Fahrrad machen, hätte ich ihm*ihr höchstwahrscheinlich einen Vogel gezeigt. Mit dem Rad… auf’n Berg… ja sicher! Nee, danke. Letztendlich war es also Stephans Idee auf unserem Trip nach Graubünden eine Radtour in den Bergen zu machen. Als ich schon mit dem Vogelzeig-Finger zuckte, meine er: “Wir können ja e-Bikes ausleihen, dann schaffst du das mit links!”. Okay…ich war da zwar nicht ganz so sicher, aber ich ließ mich überreden. Der Schweinehund hatte mal Sendepause.
Freundinnen-Kurztrip nach Zeeland – 3 Tage an der zeeländischen Riviera mit Radtouren, Miesmuscheln & Meeresbrise {Teil1}
Posted on 21. Juli 2019Die kleinen Auszeiten mit meiner besten Freundin Sonni sind mir in den letzten Jahren sehr kostbar geworden. So wie unsere langjährige Freundschaft selbst. Oh Mann, jetzt wo ich das tippe und nochmal lese, kommt es mir verdammt schwülstig-schwafelig vor. Egal. Es ist so! Aber wir werden ja auch nicht jünger. Vielleicht bin ich deswegen manchmal so sentimental. Fun Fact: HIER auf meinem Instagram könnt ihr sehen, wie wir vermutlich mal in dreißig Jahren mit um die 80 aussehen… haha. Die ersten 30 Jahre Freundschaft haben wir ja schon hinter uns. Was für eine lange Zeit. Continue Reading
St. Peter Port auf der Kanalinsel Guernsey – Boutique Hotel-Tipp, köstlich Essen gehen & Shopping-Tour {Teil 2}
Posted on 27. Juni 2019Wer viel wandert und den ganzen Tag auf einer herrlich grünen Insel herum rennt, der muss auch gut essen. Und ab und zu eine Mütze Schlaf in einem kuscheligen Bett kann da auch nicht schaden. Das gilt auch für unsere Reise nach Guernsey, von der ich euch ja schon am Sonntag in Teil 1 meines Reiseberichts erzählt habe. Was habe ich mich da jeden Tag auf das Abendessen gefreut und ich hatte auch allen Grund dazu. Die Restaurants, die wir besucht haben, waren nämlich allesamt einen Blog-Tipp wert. Und darum geht es heute… ich verrate euch die kulinarischen Hot Spots in St. Peter Port und zeige euch auch, wie schön wir in unserem kleinen Boutique Hotel gewohnt haben.
Mein Trip nach Guernsey – kleine Kanalinsel mit großem Selbstbewusstsein {Teil 1}
Posted on 23. Juni 2019“Also, hier auf Guernsey sprechen wir nicht über Jersey!” Das war quasi das erste, was über die kleine, grüne Insel gelernt habe, die südlich von Großbritannien und direkt vor der französischen Normandie-Küste im Ärmelkanal liegt. Wenn man an die Kanalinseln denkt, denken viele Leute immer noch zuerst an die größere Schwesterinsel Jersey. Dabei hat das selbstbewusste, kleinere Channel Island Guernsey selbst verdammt viel zu bieten und weiß das eben auch. Das Eiland ist relativ klein und dennoch ganz groß! Atemberaubende Landschaft, rauhe Klippen, türkise Buchten, malerische Wanderwege, zauberhafte Städtchen mit charaktervollen Häusern und ländliche Idylle warten dort auf den Besucher. Ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen. Davon konnte ich mich neulich im April auf einer Reise nach Guernsey selbst überzeugen. Continue Reading
Zwei Tage in Hanoi – Cyclos, Ho Chi Minh, der Literaturtempel & das berühmteste Bun Cha {Tag 2}
Posted on 29. März 2019Es ist eigentlich unmöglich, das ganze bunte, quirlige Leben einer Stadt wie Hanoi in nur zwei Tagen aufzusaugen. Aber so ist das bei Pressereisen… sie sind kurz und knackig. Der Vorteil allerdings ist, dass das Programm so komprimiert ist, dass man auch in kurzer Zeit unheimlich sehen kann… auch wenn man nach so einem Trip eigentlich so groggy ist, dass man Urlaub braucht. Wenn ihr meinen Tag 2 in Hanoi anschaut, wisst ihr vermutlich, was ich meine. Macht euch gefasst auf eine Bilderflut und ein paar Hanoi-Tipps sind natürlich auch dabei. Continue Reading
Die Pension Brücke 49 Vals in Graubünden – Bed & Breakfast mit dänischem Style & Liebe zum Detail
Posted on 19. März 2019Schon als wir im letzten Sommer in das kleine Bergdorf Vals hinein fuhren, ahnten wir – dies ist kein Schweizer Dorf wie jedes andere. Es sah bereits auf die ersten Meter hinter dem Ortsschild nach etwas ganz Besonderem aus. Allein die sämtlich und ausnahmslos mit grauen Steinplatten bedeckten Dächer der Häuser waren ein Hingucker. Wir hatten direkt das Gefühl, dass es uns hier verdammt gut gefallen würde und wir sollten recht behalten. Warum wir so schockverliebt in das kleine Vals waren, lässt sich gar nicht in einem Blogpost zusammenfassen… dafür werde ich mehrere brauchen. Aber ein Grund dafür war ganz definitiv auch unsere ganz besondere Unterkunft: die Pension Brücke 49. Continue Reading
Zwei Tage in Hanoi – uralte Kultur, junger Vibe, stinkende Mopeds & duftendes Steetfood {Tag 1}
Posted on 7. Februar 2019Ich weiß noch genau, was ich getan habe, als mich die erste Nachricht bezüglich dieser Vietnam-Reise erreichte. Wir waren im Sommer-Familienurlaub in Schottland und gerade auf dem wirklich atemberaubenden, aber auch nervenaufreibenden Bealach na Bà Pass unterwegs. Ich hatte mal eben schnell meine eMails am Handy abgerufen, wahrscheinlich auch, um mal für einen Moment lang nicht ein bisschen ängstlich auf die einspurigen Haarnadelkurven und die steilen Abgründe fixiert zu sein. {Die Route lohnt sich auf jeden Fall übrigens! ;)}. Die eMail lenkte mich tatsächlich schlagartig ab… eine Einladung für einen Blogger-Trip nach Nordvietnam mit Stops in Vietnams quirliger Hauptstadt Hanoi, dem Bergdorf Sapa mit seinen Reis-Terrassen und im Mai Chau Tal. Continue Reading
Wandern im „Revier“ Lenzerheide in Graubünden… und ein Muskelkater bis nach Meppen als Souvenir – Tag 1
Posted on 11. Januar 2019Ganz ehrlich… hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich mal einen richtigen Wanderurlaub in der Schweiz machen würde, hätte ich ihn*sie ausgelacht. Whuuuut? Ich doch nicht! Nicht, dass wir im Urlaub träge wären, nein, wir sind ja auch eigentlich immer irgendwo unterwegs. Länger am Pool oder am Strand herumliegen, das liegt uns nicht wirklich. Immer Hummeln im Hintern. Aber Wandern… seriously?
Doch dann kamen da unser Roadtrip nach Cornwall und unsere Rundreise durch British Columbia und Alberta im Westen Kanadas. Bei diesen Trips machten wir etliche Wanderungen, weil es bei den grandiosen Landschaften einfach irgendwie dazu gehört. Wir waren angefixt und plötzlich war Continue Reading
Das Bad Moos in Sexten Südtirol – wo man vom Bett in den Lift fallen, im Heu baden und Rentieren auf der Piste begegnen kann
Posted on 22. November 2018Von mir aus kann der Winter jetzt kommen. Also, ich wäre bereit. Heute morgen war Frost – immerhin. gestern Abend hat ein ein klitzekleines bisschen geschneit. Es wird also. Ihr wisst ja längst, ich liebe Schnee und das Skifahren und ich freue mich jetzt schon darauf, bald wieder auf die Piste zu können. Allerdings muss ich noch ein paar Monate bis Anfang März warten.
Bis dahin nehme ich eben, was der norddeutsche Winter so bringt, auch wenn der ja oft ein bisschen mickriger ausfällt als der Winter in den Bergen. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig. Und wenn es dann soweit ist, wird es ein Winterurlaub zu zweit, denn unser Tochterkind wird ja zu der Zeit Continue Reading
Kurztrip nach Südfrankreich zur Salzernte in Aigues-Mortes… oder wie ich mein eigenes Fleur des Sel schippte
Posted on 8. August 2018Okay, der große Beutel mit dem selbst geschippten Fleur des Sel, den ich von meiner Presserreise zur Salzernte nach Aigues-Mortes als Souvenir mitschleppte, brachte mich beim Unsteigen am Amsterdamer Flughafen erst einmal in eine extra Kontrolle. Klar, dass ich erklären musste, was ich da für ein undefinierbares, kristallines Zeug im Handgepäck hatte. Aha, Meersalz? So so! Nach einem Drogenabstrich meiner Tasche glaubte man mir dann immerhin und ich hatte zur Bekräftigung meiner Aussage ja auch noch genug original verpacktes Fleur de Sel dabei. Und wieder dachte ich, dass es irgendwie typisch deutsch ist, sich schon bei einer Kontrolle direkt wie ein Verbrecher zu fühlen. Haha. Doch zurück zu der Geschichte, wie das Salz überhaupt in mein Gepäck kam. Continue Reading
Durch das zauberhafte Aigues-Mortes in der Camargue „in 25 Bildern“ … und viel zu wenig Zeit
Posted on 2. August 2018Man sagt ja, in der Kürze liegt die Würze. Das kann man das bei meinem viel zu kurzen Kurztrip nach Südfrankreich, in die Camargue, sogar wortwörtlich nehmen. Denn ich war leider nur ganze 24 Stunden im wunderschönen Aigues-Mortes, um dort die Salzernte in den Salinen zu erleben. Das ist leider manchmal die Krux mit Pressereisen. Sie sind zwar enorm spannend, aber immer irgendwie zu kurz und eigentlich denke ich jedes Mal, was gäbe ich drum, jetzt noch ein bisschen bleiben zu können und mir alles nochmal ganz in Ruhe anzuschauen.
Tatsächlich nehme ich solche Kurztrips oft als Anstupser, bestimmte Orte irgendwann Continue Reading
Mein Wellness in Südtirol… oder warum es gut ist, wenn eine Pisten-Rennsemmel auch mal ausgebremst wird
Posted on 10. April 2018Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, volle Pulle die Rennsemmel auf den Pisten von Carezza zu geben – jetzt in den Osterferien im diesjährigen Skiurlaub in Südtirol. Aber schon ein paar Tage vor unserer Reise kränkelte ich herum. Ich hatte ja auch einen Fehler gemacht… ich hatte mich nämlich gewundert, dass ich diesem Winter ohne größeren girppalen Infekt davon gekommen war, wo ich doch sonst im Februar oder März eigentlich immer zwei bis drei Wochen flach liege. Ich hatte mich laut gewundert!!! Kennt ihr das, wenn man
Bis vor einigen Tagen war ich noch nie in meinem Leben auf einer der Balearischen Inseln gewesen. Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera sind – wie man zu sagen pflegt – “böhmische Dörfer” für mich. Cabrera habe noch sogar noch nie gehört. Vielleicht ungewöhnlich für eine Deutsche, die viel reist. Vielleicht aber auch nicht… auf jeden Fall ist es einfach so. Die Baleraren waren auf meiner persönlichen Reiseziele-Bucket-List eher in der Peripherie angesiedelt. Continue Reading
travel | unser frühlingsskifahren in davos… oder wenn drei individualisten eine gruppenreise machen
Posted on 14. April 2016


























































travel nova scotia | ich war in kanada, wo die wilden blaubeeren wohnen
Posted on 26. November 2015