Ihr Lieben, jetzt kann ich euch auch endlich noch schnell zeigen, was wir vor Weihnachten noch so an selbstgemachten Geschenken zusammen gebutschert haben. Alle „Mädels“ in unserer Family haben von mir und Luzie in diesem Jahr das Gleiche geschenkt bekommen… von mir einen Kerzenständer, individuell lackiert und von Luzie farblich passende, selbst gedippte Kerzen dazu. Continue Reading
wohnaccessoires
Interior DIY- Ein „Boho“ Wall Hanging mit Fotostreifen selbermachen
Posted on 14. Mai 2020Kostbare Reiseerinnerungen… davon zehren wohl zur Zeit Viele von uns. Und bestimmt entsteht gerade das ein oder andere Fotobuch oder Fotoprojekt, dass schon so lange mal in Angriff genommen werden wollte und immer liegen blieb. Denn in Erinnerungen zu schwelgen und dankbar sein, was man schon alles erlebt hat, das tut gerade irgendwie gut, wenn man schon nicht verreisen kann. Wenn euch das aus so geht und ihr vielleicht Lust auf ein Fotoprojekt jenseits von Album oder gerahmten Bildern an der Wand habt, hätte ich da heute eine Idee für euch… ein „Boho“ Wall Hanging, also eine Wanddeko mit Fotostreifen. Für dieses easy peasy DIY-Projekt habe ich mich mal wieder mit meinen „longterm partner in crime“ CEWE zusammengetan. Man benötigt sehr viel weniger Zeit dafür als für ein Fotobuch und platzsparender als viele gerahmte Fotoprints ist es auch. Continue Reading
Interior DIY Tutorial – eine stylische Upcyling Vase mit Lederschuppen selbermachen
Posted on 26. März 2020Ich denke, Viele von uns kramen in diesen seltsamen Wochen in alten Sachen herum. Teils aus Nostalgie, teils auch weil nun einfach Zeit dafür da ist, angesichts der unerwarteten Ausbremsung des normalen Lebens. Die Wohnung wird vielfach aufgeräumt, umgeräumt und manchmal kommen da auch alte Schätzchen zum Vorschein. Warum also nicht einfach mal umdekorieren, mit seinen eigenen alten Sachen…. im Sinne von „Shop you own Abstellkeller“!
Also beim Herumkramen {zum superduper Aufräumen und Frühjahrsputz bin ich tatsächlich trotz Corona-Homestay noch nicht gekommen} kamen mir vor ein paar Tagen auch ein paar alte DIY Schätze in die Hände, die ich immer noch sehr schön finde. Diese beiden selbstgemachten Ucpcycling Vasen mit Lederschuppen. Continue Reading
DIY Tutorial für selbstgemachte Zahnbürstenhalter – stylische Bad Accessoires für eure Bambus-Zahnbürsten
Posted on 10. Februar 2020Zahnbürsten kuscheln ja gern. So war das zumindest bei uns. Dicht gedrängt standen sie in einem Zahnputzbecher. Ich bin jetzt nicht wirklich so eine Hygienehysterikerin, aber gerade während der Erkältungszeit ist das vermutlich manchmal nur so semioptimal. Eigentlich möchte man sich ja nicht so gerne die Bazillen hin und her reichen. Aber damit ist es jetzt vorbei, denn in unseren neuen, selbstgemachten Zahnbürstenhaltern steht jede Bürste für sich allein… und ein stylische Bad Accessoires für unsere Bambus-Zahnbürsten sind die kleinen Dinger im Terrazzo-Look auch noch. Continue Reading
Mein monochromatisches Essecken Makeover mit Familien-Galerie in schwarz-weiss
Posted on 9. Oktober 2018
Ihr wisst ja mittlerweile längst, dass mich im Frühling und auch im Herbst immer der Nestbautrieb packt. Im Frühjahr gern nach dem Motto „frischer Wind in die Bude“. Im Herbst eher, weil ich in „Cocooning-Modus“ verfalle und ich es für die dunkle Jahreszeit gern maximal gemütlich haben möchte. So wie letztes Jahr um diese Zeit mit unserem Wohnzimmer Makeover samt neuer Tapete.
Jetzt gerade merke ich, dass ich wieder Lust auf’s kuschelige Einigeln Zuhause bekomme und in meinem Kopf entstehen schon wieder Bilder, was ich hier in den nächsten paar Wochen ändern und umdekorieren möchte. Wir wollten unter anderem schon eeeeeewig ein größeres Sofa anschaffen, auf dem wir Drei auch mal gemeinsam gemütlich abhängen können. Für die Familienkinoabende, den wir ja immer gern machen, und so. Naja, und das wird wirklich allerhöchste Zeit! Denn sonst ist Luzie eher ausgezogen, als dass dieser Plan sich endlich mal erfüllt. Das gehe ich noch im Oktober an.
Auch eine kleine Familienfoto-Galerie wollte ich schon ganz lange. Aber ich tue mich oft schon bei der Auswahl der Fotos schwer. Ich habe da ja so einen anstrengenden Tick, dass Continue Reading
good vibes only – meine selbstgemachte Statement Decke mit easypeasy DIY-Anleitung
Posted on 3. November 2017Es ist Zeit, sich einzumuckeln und wie jedes Jahr, packt mich schon wieder das Coocooning. Ich will’s zu Hause gemütlich haben. Und dazu habe ich mir ein neues Kuschelaccessoire selbstgemacht. Nun, zum Teil selbstgemacht. Continue Reading
Unser Wohnzimmer Makeover & Tipps zum Mustertapeten kleben
Posted on 27. September 2017Unsere Freunde denke ja mittlerweile, Tapeten kleben wäre ein gemeinsames Hobby von Stephan und mir. Zumindest haben manche von ihnen wohl das Gefühl, es würden ständig neue Tapeten an unserer Wohnzimmerwand hängen. Sagen sie zumindest, so wie auf Stephans Geburtstagsparty vor fast 2 Wochen.
Nun, das stimmt natürlich nicht wirklich. Continue Reading
Wie man DIY Bilderleisten mit Magneten selber macht – Wechselrahmen für Wankelmütige!
Posted on 9. Juli 2017
Mein Lieblingsfoto aus Santa Cruz in Kalifornien.
Ich hab’s ja nicht so mit dauerhaften Dekorationen. Mir steht ständig der Sinn nach Veränderungen in unseren vier Wänden. Deswegen müssen auch mal öfter neue Tapeten her oder eine neue Wandfarbe… oder eben auch andere Wand-Deko. Immer die selben Bilder über dem Sofa? Geht bei mir nicht!!! Ihr erinnert euch vielleicht an mein kleines Klemmbretter-DIY-Projekt mit Tafellack? ;) Und neulich kam in unserem Zuhause noch ein paar selbstgemachte Wechselrahmen hinzu, die sind noch schneller gemacht und schön minimalistisch. Ich zeig euch wie’s geht. Continue Reading
Marmorieren mit Nagellack – von simplen, weißen Blumenpott zum stylischen Unikat
Posted on 27. November 2016Moin Mädels, wie in meinen Badezimmer Makeover Posting vom Freitag angekündigt, zeige ich euch heute mal fix in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Marmorieren mit Nagellack funktioniert. Das passt eigentlich auch ganz wunderbar zum November-Thema der Urban Jungle Bloggers „dress your plants – creative plant pots“. Meine sind handmade!
Also, ich hoffe, ihr seid nicht alle mit Kekse backen ausgelastet und habt noch Zeit für dieses kleinen Blumentopf-DIY!? Los geht’s…
Das folgende Material benötigt ihr zum Marmorieren eurer Blumentöpfe:
• weiße Übertöpfe, sie sollten sauber und fettfrei sein – und am besten gleich ein paar mehr, denn dieses DIY schreit förmlich nach Serienproduktion
• entweder alte Nagellacke, die ihr nicht mehr mögt oder die schon ein bisschen zähflüssig sind oder aber neue, günstigste Nagellack-Fläschchen in Wunschfarben
• eine Wanne oder einen Behälter für das „Marmorier-Bad“, tief genug um die Blumentöpfe so weit einzutauchen und somit soweit einzufärben wie ihr gern möchtet
• ein paar Holzstäbchen oder Zahnstocher zum Verwirbeln der Nagellacke
• eine Rolle Haushaltspapier bzw. Küchenkrepp
• etwas Nagellack-Entferner und Wattebäusche, falls ihr mit dem Ergebnis doch einmal nicht zufrieden seid und ihr den Lack wieder entfernen möchtet
• eine Unterlage mit einem Stück Backpapier, auf der ihr die marmorierten Teile trocknen lassen könnt
Und hier kommt das Tutorial mit Schritt-für-Schritt-Fotos zum Marmorieren mit Nackellack:
Ich verspreche euch, dieses DIY geht schneller, als ihr eure Fingernägel lackieren könnt! Ihr füllt zuerst eure Wanne mit kaltem Wasser und tropft nun ein paar Tropfen Nagellack von jeder gewünschten Farbe ganz einfach auf die Wasseroberfläche. Lasst euch am besten nicht allzu viel Zeit für diesen und die nächsten Schritte, denn der Lack zieht natürlich irgendwann recht schnell an.
Jetzt nehmt ihr ein Holzstäbchen zur Hand und zieht die verschiedenen Nagellacke damit so ineinander, dass ein schön verwirbeltes Muster entsteht, das an Marmor erinnert.
Jetzt taucht ihr eure weißen Übertöpfe möglichst zügig in das vorbereitete Marmorier-Bad. Wenn ihr gern eine exakt horizontale Oberkante hättet, dann solltet ihr darauf achten, den Topf schön gerade in das Bad einzutunken. Ihr könnt natürlich auch einen diagonalen Farbverlauf erzeugen, indem ihr den Blumentopf einfach schräg in die Lackoberfläche eintaucht.
Zieht den Blumentopf danach genau so zügig wieder aus dem Lack-Bad heraus und stellt ihn auf einer Unterlage mit Backpapier zum Trocknen. Keine Sorge, falls da unter der Lackschicht noch hier und da Wassertröpfchen festhängen sollten. Auch die trocknen irgendwann weg und der Lack zieht an.
Falls noch genug Nagellack auf der Wasseroberfläche schwimmt, könnt ihr gleich das nächste Stück eintauchen. Falls nicht, dann hebt erst einmal die Lackreste mit einem Stückchen Küchenkrepp ab und werft das Papier weg. Danach könnt ihr eine neue Lackschicht anlegen und weitermachen.
Am Marmorieren finde ich besonders reizvoll, dass jedes Teil anders wird. Kein Farbverlauf, kein Muster gleicht dem anderen und jedes Ergebnis ist wieder spannend. Und wenn ihr ein paar mehr Blumentöpfe marmoriert, habt ihr vielleicht sogar gleich ein paar Weihnachtsgeschenke in petto. Vielleicht probiert ihr es ja auch mal mit einer Vase aus?
Sieht das nicht toll aus? Die „Marmor-Kunst“ entsteht großartiger Weise ganz von allein. Man muss kein großes Selbermacher-Talent sein. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und einen wunderbaren 1. Advent! Ich mach mich jetzt ans Kekse backen…
DIY | stylische Holzkugel Handtuch Aufhänger selbermachen – bye by blöde Schlaufendinger
Posted on 21. März 2016Am Wochenende war hier bei uns leider wieder einmal Stubenhockerei angesagt, die Viren lassen meine Familie in diesem Winter ja irgendwie nicht in Ruhe. Aber heute ist Frühlingsanfang – jetzt kann’s nur besser werden, bitte. Danke.
Damit mir nicht die Decke auf dem Kopf fällt, musste ich einfach mal wieder etwas mit meinen Händen tun. Bei meiner kleinen DIY-Spontan-Aktion heraus gekommen sind dann ein paar stylische Holzkugel Handtuch Aufhänger. Alles mit Holzkugeln ist ja gerade der last hot shit und ich war es schon so lange leid, die blöden Waschdings-Schlaufen ständig über unsere Wandhaken pfriemeln zu müssen. Und hässlich sind die Dinger ja auch irgendwie.
Besonders viel Material habe ich für meine Holzkugel Handtuch Aufhänger gar nicht gebraucht, nur ein paar unbehandelte Holzkugeln bzw. *Holzperlen mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm, etwas mitteldicke Paketschnur, eine Schere und Seilklammern, Metallösen mit Clip {so wie *diese oder *diese zum Beispiel}. Die Klammern sind eigentlich zum Aufhängen von Gardinen gedacht und ihr findet sie überall, wo man auch Gardinenstangen und Zubehör kaufen kann. Viel Zeit brauchte ich übrigens auch nicht.
Denn der Rest war dann ein wirklich schnelles 10-Minuten-DIY:
Ich habe einfach pro Aufhänger 10 Holzperlen und eine Ringklammer auf dem Paketschnur aufgefädelt und ganz fest zu geknotet. Die Schnur-Enden habe ich rechts und links noch einmal durch die daneben liegende Perle zurück gefädelt und dann knappkantig am Fädelloch abgeschnitten. So werden sie nämlich unsichtbar und es stehen keine Enden heraus. Das war’s tatsächlich schon! Schnelle Bastelei – große Wirkung! Und nun konnte ich auch endgültig die blöden Waschzettel-Schlaufen von den Handtüchern abschneiden. Ha.
Unsere Hand- und Badetücher hängen ab sofort ganz stylisch und auch schön flexibel im Badezimmer ab. Warum habe ich eigentlich so lange gebraucht, um so ein fixes Verschönerungs-DIY endlich mal in die Tat umzusetzen? Keine Ahnung.
P.S. Ganz viele tolle Do it yourself Ideen mit Holzkugeln habe ich übrigens auch auf meinem Pinterest-Board „Awesome crafty DIY inspirations“ gepinnt. Vielleicht findet ihr da ja auch Ideen, die euch gefallen.
Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Partnerprogramm-Links! Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
interior | black is my new bunt… oder willkommen in unserem schwarz-weissen advent!
Posted on 7. Dezember 2015
die zeiten ändern sich und mit unserer neuen küche ist im frühling auch die un-farbe schwarz eingezogen. und schwarz prägt, zusammen mit weiß, nun auch unsere weihnachtsdeko 2015.

















interior | kaffeepause mit IKEA katalog … oder immer schön auf den richtigen briefkastenaufkleber achten!
Posted on 21. August 2015











fotos: © inter IKEA systems B.V. 2014
Meine DIY Vorratsgläser und Gewürz-Aufbewahrung in der neuen IKEA Küche & free printable
Posted on 16. März 2015Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, sagt Herr P. ich sage, der Weg ist das Ziel! Und dem Ziel sind wir jetzt ganz schön nah, denn nach diesem arbeitsintensiven Wochenende ist unsere neue selbstgebaute IKEA Küche nun fast fertig. Noch ein paar Feinheiten hier und da und noch ein paar kleine Änderungen. {Ja, Änderungen im Nachhinein sind so schrecklich typisch für mich!}, dann ist sie endlich soweit. Whoo-hooo! Während Herr P. noch ein bisschen schraubt, kümmere ich mich schon mal um ein paar praktische Ordnungshelferlein und um die Küchen-Accessoires.
Meine Gewürzgläser mit Dymo Präge-Etiketten beschriftet
Das nenne ich mal Gewürzschubladen -Porn! Ich weiß, Dymo-Beschriftungen sind ja so was von out, aber ich liebe sie trotzdem immer noch und sie passen einfach super zum Look unserer neuen Küche. Endlich habe ich alle meine Würzmittelchen auf einen Blick und griffbereit. Ich bin jetzt schon verknallt in meine neue Ordnung. {Falls ihr jetzt Salz… ähm, Blut geleckt habt, das sind „Variera“ Gewürzeinsätze und „Droppar“ Gewürzgläser von IKEA – woher sonst ;)}.
Meine DIY Vorratsgläser mit Tieren auf dem Deckel für allerlei Körner, Beeren und Samen
Neue DIY Vorratsgläser mit Tieren, passend zum schwarz-weiß unserer neuen Einbauküche, sind ebenfalls bereit für einen Platz auf dem {noch anzuschraubenden} offenen Regal. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an mein mein uraltes Vorratsgläser-Tutorial „Pimp my Gurkenglas„!? Genau so sind auch diese Aufbewahrungsgläser für Salz, Sesam, Kürbiskerne, getrocknete Beeren, Leinsamen, Rohrzucker und vieles mehr, entstanden.
… ihr Lieben ich mach dann mal weiter, damit ich euch auch bald mal die ganze neue Küche zeigen kann!
P.S. Den „Man findet keine Freunde mit Salat“-Print im ersten Foto habe ich vor einer Weile für unsere besten freunde als Geschenk entworfen. Wenn er euch auch so gut gefällt, könnt ihr ihn HIER zur privaten Nutzung als free printable herunterladen. Viel Spaß! ;)
interior DIY | upcycling lampenschirm-schönheit vom sperrmüll
Posted on 28. Januar 2015

i tried lately. then mr. P. took over. as soon as i managed to decide for a cable color, he fixed the lampshade for me and connected it to electricity. i had purchased the awesome textile cables in light pink and black & white chevron pattern HERE some time ago. i so love how it all turned out! i just can’t understand why we never considered a pendant lamp above our coffee table before.




makes it even more perfect. i enjoy the cozy and dimly light it gives. i was completely in a decoration mood after the lamp had been fixed. so the CHALKBOARD PAINT CLIP BOARDS {-> check out the DIY-posting here} got some new pictures and aadditional adornment… a PAPER GARLAND! i made it using a large 3″ circle paper punch and colorful gift wrapping paper. i cut the circles, folded them in halves and glued them onto a crochet yarn thread.





bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem
kleinen obulus in meiner arbeit für diesen blog, ohne dass sie für euch
einen cent mehr kosten. dankeschön dafür!
by placing an order via this link you actively support my work without
any additional costs on your purchase. thank you for supporting this
blog!
DIY | kerzenhalter aus holzkugeln in skandinavischem design… ein trendstück ganz einfach selbstgemacht!
Posted on 15. Januar 2015




nun, der hase hat zwar noch seinen winterpullover an… aber von mir aus kann der frühling gern kommen!
well, the rabbit still wears it’s winter sweater… but i’m ready for spring to come!
