Life is better at the beach! Auch wenn ich auf dem Sprungfoto ein albern angestrengtes Gesicht habe… die Wochenendtrips, die wir Ende August und auch nochmal Anfang September mit der Wohndose nach Travemünde gemacht haben, waren sowas von entspannt. Überhaupt hat es uns in diesem Jahr sehr viel gegeben, dass wir einfach mal kurzfristig zum Camping mit unserem Wohnwagen raus können. Auch mal für ein Wochenende. An der Ostsee sind wir ja ganz schnell mal, selbst wenn wir mit der “Schlepphütte” hinten dran ein bisschen länger für die Fahrt brauchen. Und das Meer der Seele so gut. Besonders jetzt. Continue Reading
TRAVEL
Sommerurlaub am Achensee in Tirol – unsere Wanderung zum Bärenkopf mit Panoramablick auf den See
Posted on 14. Juli 2020Puh, ich bin echt urlaubsreif! Ich merke inzwischen ziemlich, dass alle unsere Urlaube und Reisen in diesem Jahr bisher ausgefallen sind. Und es gibt im kaum einen Tag, in dem ich gedanklich nicht schon in unserem kommenden, kleinen Campingurlaub am Achensee in Tirol bin. Ein Licht am Ende des Tunnels! Ein paar Wochen muss ich noch durchhalten und wir müssen noch etliche Arbeitsstunden in unsere Vintage-Wohndose investieren, bevor es soweit ist. Aber wir sind da dran…. vielleicht verfolgt ihr ja meine bereits Wohnwagen-Makeover Instagram Stories?
Heute nehme ich euch mit an unser Urlaubsziel für diesen Sommer, wo wir auch schon im letzten Jahr ein paar richtig schöne Tage verbracht haben…. an den Achensee in Tirol. Dieses unfassbar schöne, kristallklare Gewässer inmitten des Karwendelgebirges. Continue Reading
Ich möchte mich heute ein bisschen in Fernweh suhlen… und in ganz hemmungsloser Cornwall-Liebe. Vielleicht ist die ja so groß, weil sie genau so unvermittelt kam, wie die Liebe meines Lebens {sorry, das ist eine andere Geschichte}. Ich hätte nämlich nie gedacht, dass ich mich so sehr in Südengland als Reiseziel verlieben könnte, als wir vor einigen Jahren unseren Sommerurlaub auf ganz praktischen Gründen dort planten. Aber unverhofft kommt ja im Leben oft…
Nachdem ein Trip auf auf die Insel ja momentan nicht möglich ist {und wir dachten, der Brexit wäre unser größtes Problem}, bleibt zur Zeit wenigstens das Schwelgen in ein paar Fotos von unserem damaligen Roadtrip durch Südengland. Dorthin nehme ich heute alle ebenfalls Daheimgebliebenen mit – an ein paar atemberaubende und spektakuläre Küstenabschnitte und Steilklippen Cornwalls. Macht euch auf viele Fotos gefasst. Continue Reading
Unsere Wohndose VORHER & ganz ungeschminkt – das Vintage-Wohnwagen Makeover geht los…
Posted on 23. Juni 2020 Es ist ja nicht so, dass ich ein komplettes Greenhorn wäre, was das Camping-Leben angeht. Wie ihr seht, habe ich schon in meiner Kindheit Vorzelte gefegt… haha! Als ich klein war, haben wir selten und natürlich immer in Deutschland Urlaub gemacht. Und wenn, dann waren wir nie in einem Hotel, sondern vielleicht mal in einer Ferienwohnung, aber meistens im Wohnwagen oder großem Familienzelt. Wie hier auf dem alten Polaroid… das stammt von einem Urlaub im Campingpark Hüttensee Lüneburger Heide. Das wird 1976 oder 77 gewesen sein. Ich erinnere mich, dass es immer tolle Ferien waren!
Und plötzlich besitzen wir nun selbst eine Wohndose! Aus einer Conona-Sonntag-Nachmittags-Flitzidee ist Realität geworden und nun gehört ein Bürstner City Wohnwagen von 1991 uns. Vintage und innen voller “Relsenkirchner Barock”, schön in den Tönen braun und braun… und beige, ach ja und braun. Continue Reading
Kristallklare Sommertage in Türkis am Tiroler Achensee & im Seehotel Einwaller
Posted on 14. Juni 2020Meine Brezel und ich, wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit dem traumhaft türkisblauen Achensee in Tirol… denn es ist vollbracht! Trotz aller Widrigkeiten für Reiselustige in diesem Jahr, haben wir nun doch noch einen kleinen Sommerurlaub geplant. Ich hatte es euch ja bereits erzählt, wir haben vor ein paar Wochen ziemlich spontan und aus einer Sonntagnachmittagslaune heraus, einen alten Wohnwagen gekauft. Inzwischen sollte er den TÜV und eine Inspektion hinter sich haben und wir melden ihn kommende Woche an. Zeitgleich mit dem Wohndosen-Kauf, erkundigte sich Stephan bei den Campingplätzen am Achensee in Tirol nach freien Plätzen im Sommer… und reservierte einen für uns auf einem Platz, direkt am Seeufer. Continue Reading
Wanderung vom Lake Louise zum Lake Agnes Tea House in 25 Bildern {West Kanada Roadtrip}
Posted on 12. Mai 2020Für eine Weile lang habe ich jetzt überhaupt keine Reisebilder und Berichte gepostet. Mir stand nicht der Sinn danach und euch vielleicht ja auch nicht. Aber so langsam nimmt das Fernweh und der Wunsch, einfach mal wieder woanders zu sein, als nur Zuhause, wieder zu. Ich glaube nicht an großartige Reisepläne in diesem Jahr. Ich bin nicht mal sicher, ob unsere Reise zu meinem 50sten im Oktober nach New York klappt. Ich sehe das eher nicht. Aber letztendlich sind langfristige Aussagen im Moment ja auch einfach nicht zu treffen, also warten wir ab… So lange heißt es, ein bisschen in Erinnerungen schwelgen.
Ich bin in den letzten Jahren ganz oft gefragt worden, was denn unsere liebste Reise bisher gewesen ist. Ganz oben rankt auf jeden Fall mit unser West Kanada Roadtrip. Des würden wir jederzeit fast genau so oder noch besser wieder machen. Da sind wir Drei uns einig. Und tatsächlich Continue Reading
Vietnam-Reise – eine Radtour durch Mai Chau in Nordvietnam… in mehr als 25 Bildern
Posted on 14. März 2020Eigentlich wollte ich ab dem übernächsten Samstag jeden Morgen eine dampfende Schüssel Phở bò vor mir auf dem Frühstückstisch stehen haben. Neben ein paar frischen Rambutan und anderen Früchten… und einem Cà phê sữa, dem vietnamesischen Kaffee mit süßer Kondensmilch. In zwei Wochen wollte ich eigentlich mit meinen Lieben über die nebligen Reisfelder Sapas blicken. Ich wollte ihnen in Hanoi zeigen, das ich schon vor zwei Jahren entdeckt habe. Ich wollte mit ihnen Hoi An bewundern und auf einer der grünen Felseninseln in der Halong-Bucht wohnen, zusammen mit ein paar herumspringenden Äffchen. Unsere Vietnamreise hatten wir seit Monaten geplant und uns wahnsinnig auf diesen Trip vorgefreut. Aber es gibt Zeiten, da geht es nicht um die Hummeln im Hintern. Ganz im Gegenteil, da muss man eben Jenen mal mal still halten und zu Hause zu bleiben. In der Welt geht es gerade um andere Dinge.
Ich hatte es sowieso schon kommen sehen und dennoch irgendwie gehofft. Continue Reading
Meine 102 persönlichen Reisetipps… von Packen bis Essen über whatever! {Update}
Posted on 26. Februar 2020Ihr wisst ja, ab und zu überarbeite und aktualisiere ich auch mal einen alten Blogpost und zerre ihn aus den Tiefen des Archives nach vorn. Weil ich finde, dass manche Blogartikel, besonders die etwas Allgemeineren zum Thema Reisen, zu schade sind, um dort weitgehend aus dem Blick zu verschwinden.
Hier ist ein Reise-Blogpost, den ich zum allerersten Mal im Juni 2015 veröffentlicht habe und 2018 schon einmal überarbeitet habe… und nun habe ich es wieder getan! Manche der Informationen habe ich aktualisiert, viele neue Erfahrungen kamen natürlich auch dazu und anderes ist eigentlich immer gültig. Auch das Thema, wie man nachhaltiger Reisen kann, habe ich mit aufgenommen. Und so sind meine ursprünglich mal 66 Tipps auf nunmehr Es ist Reisezeit, also sind meine alten und neuen Reisetipps ja vielleicht für euch aktueller denn je… Continue Reading
Neues Frühstücken auf Norderney… das „urban breakfast” im Restaurant Oktopussy des Hotel New Wave
Posted on 23. Februar 2020Ich bin zurück von meiner kleinen Auszeit mit mir selbst! Moin allerseits. Für alle Fans der Insel habe ich von meinem „Nic allein unterwegs“ Trip nach Norderney einen noch recht frischen Tipp mitgebracht. Eigentlich war ich ja komplett zum Relaxen und Nichtstun dort und nicht auf Recherchetour für eventuelle Travel Blogposts. Aber so ganz kann ich dann doch nicht aus meiner alten Bloggerhaut, wenn ich etwas Cooles entdecke. Das kann ich dann eben doch schlecht für mich behalten. Ihr wisst ja, Gutes gehört weitergesagt. Und dazu gehört für mich auch jeden Fall die Erwähnung des neuen Restaurants Oktopussy im ebenfalls neuen Hotel New Wave. Noch ist es ein kleiner Geheimtipp, aber sicherlich nicht mehr lange… Continue Reading
Kurztrip nach Zeeland – über das Vlissingen Vintage Rockabilly Festival in 25 Bildern
Posted on 16. Februar 2020Während draußen gerade ein neuer Sturm tobt und ich leider ein zweites Mal meinen kleinen Urlaub auf Norderney verschieben musste, möchte ich euch hier wenigstens ein bisschen Sonne schicken. In meinem heutigen Travelpost aus meiner abgespeckten Reiserubrik „Kurzreise in 25 Bildern” {viele Bilder, nicht ganz so viel Worte und trotzdem genug Reiseinspiration} geht es zurück in den letzten Juni nach Zeeland. Die Ecke Hollands nennt man ja auch die niederländische Riviera, denn dort scheint überdurchschnittlich viel die Sonne. Und auch an diesem Tag war das so! Die Retro-Sonnenbrillen kamen zum Eisatz, unter den bauschigen Petticoats wurde es ordentlich warm und verchromte, hochglanzpolierte Stoßstangen reflektierten die Sonnenstrahlen.
Wir hatten eine Fahrradtour von Zoutelande an der Küste entlang nach Vlissingen gemacht und wollten dort ein wenig die Stadt erkunden. Gelandet sind wir dann auf dem “Vlissingen Vintage”, einem Festival auf dem es sich drei Tage lang um Rockabilly, Rock ‘n’ Roll, Vinyl Schallplatten und andere Vintage Schätzchen und eben auch chromglänzende Automobil-Oldtimer dreht. Dahin nehme ich euch jetzt mit. Continue Reading
Winter-Wochenende auf Norderney… vom Haus am Meer, Schlickpackungen & selbst geernteten Austern
Posted on 4. Februar 2020Eine Nordseeinsel im Winter besuchen? Ich will ganz ehrlich sein…. das wäre für mich vor ein paar Jahren noch eine Idee für einen Kurztrip gewesen, der für mich überhaupt nicht in Frage gekommen wäre. Das ist doch nix für mich Frostködel und überhaupt, hätte ich gesagt. Aber seitdem wir im vorletzten Mai das erste Mal auf der Ostfriesischen Insel Norderney gewesen waren, liebäugelte ich irgendwie damit, vielleicht auch mal im Herbst oder Winter zurückzukehren. Im November waren wir dann dort. Warum ich die Insel auch im Winter toll fand? Weil man selbst dann so viele tolle Dinge machen kann, die einfach gut tun. Continue Reading
In 25 Bildern durch Padstow in Cornwall & auf ein paar frittierte Austern zu Rick Stein
Posted on 16. Januar 2020 Unser erster großer England-Urlaub vor ein paar Jahren war ja für uns eine echte Überraschung. Wir hatten irgendwie nicht damit gerechnet, dass uns unser Südengland & Cornwall Roadtrip so sehr begeistern würde. Seitdem zieht es uns in Gedanken immer mal wieder zurück an die südenglische Küste. Wir wollten auch schon längst mal in “unser” geliebtes Whitstable reisen – einen Trip dorthin hatte ich Stephan zum 50sten geschenkt und der ist immer noch einzulösen. Aber ehrlich gesagt, hat uns der ganze Brexit-Heckmeck bisher davon abgehalten. Wir wollten nicht so lange im voraus buchen, solange der Status ist “nix genaues weiß man nicht” herrscht, und kurzfristig zu buchen war auch leider illusorisch. Kein Wunder, Südengland ist eben ein beliebstes Reiseziel.
Vor ein paar Tagen habe ich im Reisefoto-Archiv und somit auch gleich in Cornwall-Erinnerungen gekramt. Dabei herausgekommen ist endlich mal wieder eine kleine „Kurzreise in 25 Bildern“… Ihr wisst ja, viele Fotos und mal nicht ganz so viel Geschnacke. Ich nehme euch mit nach Padstow, die charmante kleine Küstenstadt im Norden Cornwalls. Continue Reading
Winterwochenende in den Bergwald Lodges im Harz – unsere kleine Auszeit im wunderschönen Ferienhaus in Schierke
Posted on 30. Dezember 2019Ich möchte zurück… das habe ich dieser Tage so oft gedacht und mich in die Bergwald Lodges im Harz zurück gewünscht. Dahin, wo wir Mitte Dezember ein Auszeit-Wochenende vom alltäglichen Vorweihnachtstrubel hatten. Ich glaube, noch nie hatten wir uns in einem Ferienhaus zuvor spontan so Zuhause und wohl gefühlt. Und wir haben während unserer Reisen in schon manchen Heim auf Zeit gewohnt. Das tat unendlich gut. So gut, dass ich mich am liebsten dort eingeschlossen hätte, um dem Jahreswechsel auszuharren. Okay, abgesehen von ein paar Ausflügen in die winterliche Natur drumherum vielleicht.
Ich hatte den Mädels Schnee für dieses Wochenende versprochen. Die Mädels, das waren Continue Reading
Vintage Shopping in Wien – Second Hand-Schätzchen, Vinyls und ein bisschen Kaffee & Kuchen
Posted on 14. November 2019In welcher größeren Stadt wir auch immer so unterwegs sind… wir lieben es, auf Flohmärkte zu gehen und Vintage Shops zu durchstöbern. Okay, letzteres trifft vornehmlich auf auf Luzie und mich zu. Auf Stephan nicht so. Aber er kommt trotzdem uns zuliebe immer mit. Natürlich war das auch neulich bei unserem Städtetrip nach Wien so. Wir haben zwei außergewöhnlich coole Vintage Läden durchsucht und haben auch ein paar Second Hand Schätzchen für uns gefunden.
Und die habe ich heute als Tipp für euch, wenn ihr ebenfalls auf Vintage steht und demnächst vielleicht eine Reise nach Wien plant. Continue Reading
Piste, Pool & Panorama…Pacheiner, das Alpinhotel auf der Gerlitzen Alpe
Posted on 7. November 2019Die Uhr ist nun auf Winterzeit umgestellt und es wird wieder früher dunkel. Ich mag das ja sehr gern und finde es gemütlich, mir schon am späten Nachmittag Kerzen anzuzünden, selbst wenn ich noch am Schreibtisch sitze und arbeite. Und so langsam komme ich auch in Winterstimmung! Ich hoffe, es schneit auch bei uns im Norden ein bisschen in diesem Jahr, denn ich liebe Schnee. Meistens müssen wir für den ja eher nach Österreich reisen. So wie im Februar, als wir ein paar großartige Tage auf der Gerlitzen Alpe in Kärnten verbracht haben… Continue Reading
Unser Wien Hotel-Tipp – das Hollmann Beletage, mittendrin wohnen wie bei Freunden
Posted on 24. Oktober 2019
Unser alljährlicher, kleiner Herbst-Städtetrip hat uns neulich ins opulent schöne Wien geführt. Eine Woche lang Kultur, Geschichte, ein bisschen Vintage Shopping und gutes Essen. Dort waren Stephan und ich das letzte Mal in 1995… ganz schön lange her. Damals waren wir zu zweit und ganz frisch verliebt. Heute waren wir mal nicht zu dritt, sondern zu viert.
Orange macht mir ja immer gute Laune. Schon allein, weil ich in den 70ern aufgewachsen bin. Gute Laune hatten wir Vier – also Stephan, Luzie, Luzies Freundin Ray und ich – auch direkt bei unserer Ankunft in unserem Boutique-Hotel in Wien, dem Hollmann Beletage. Ups! Eigentlich dürfte ich das Wort “Hotel” jetzt gar nicht benutzen, denn Robert und Petra Hollmann nennen ihre liebevoll gestalteten, weltweit verstreuten Unterkünfte viel lieber “Vergnügungsstätten”! Vergnügen würden wir hier haben, da waren wir uns sicher. Continue Reading
Mit dem e-Bike zur Dolomitenhütte in Osttirol – atemberaubende Aussicht & Kaiserschmarrn als Belohnung
Posted on 29. September 2019Heute ist zwar ein gemütlicher Sonntag, aber zieht euch mal eure gepolsterten Büxen an, ihr Lieben… heute nehme ich euch nämlich nochmal mit in unseren Sommerurlaub nach Osttirol und es wird ein bisschen anstrengender. Ich bin ja {im Gegensatz zu meinem Mann} nicht so die Sportskanone, aber im Sommerurlaub hole ich gern mal alles raus, was ich sonst nicht in 6 Monaten schaffe und gebe voll Gas. Nicht zu verwechseln mit Vollgas. ;) Wir waren in unserer Woche in Österreich nicht nur beim Rafting und Canyoning, waren Stand Up Paddeln und natürlich Wandern… wir sind auch wieder auf’s E-Bike gestiegen. Luzie dieses Mal auch. Puh… okay. Continue Reading