Ab und zu scrolle ich ja mal durch meine älteren Artikel hier im Blog. Manchmal, weil ich etwas Spezielles suche. Manchmal aber auch, weil ich alte, vor allem sehr persönliche, Blogposts gerne später nochmal lese. Denn Menschen ändern sich, Sichtweisen ändern sich und manchmal ist es einfach interessant zu wissen, wie man vor ein paar Jahren mal über ein Thema gedacht hat. Manche Statements, Tipps und Gedanken sind aber auch einfach zeitlos und es kommt vor, dass sie sogar aktueller denn je sind. So geht es mir mit dem Thema Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Continue Reading
#choosetobepositive
Ein paar „stay positive“ Mantras für mich selbst & euch in dieser Zeit des emotionalen Ausnahmezustands
Posted on 27. April 2020„Das Leben ist nicht immer Trallafitti, nicht mal hier bei uns und JA…. das, obwohl es immer so aussieht hier im Blog. Ist ja auch klar – hinter jedem virtuellen Guckloch steckt dann doch ein echtes Leben, das manchmal nicht ganz den geraden Weg geht, wo man plötzlich Sorgen hat, von denen man neulich noch gar nichts wusste und wo man manchmal denkt: Augen zu und durch!“
Unglaublich. Das habe ich hier an dieser Stelle im Blog vor fast exakt genau drei Jahren geschrieben! Und soll ich euch was sagen? Ich habe nicht einmal mehr den leisesten Schimmer, was mich damals so belastet hat, dass ich diesen Text veröffentlicht habe. Aber offensichtlich hat mich irgendwas bedrückt und gestresst. Heute muss ich darüber fast schmunzeln. Zwei Jahre später leben wir gerade in einer Zeit, in der alles anders ist als zuvor. Für alle Menschen auf der Welt. Wo man morgens aufwacht und denkt „Ach, die Coronascheiße ist ja immer noch! Na dann, guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da!?“ Continue Reading
DIE DINGE im März – mein kleines Corontäne-Tagebuch… und ja, der Monat kann gerne wech!
Posted on 31. März 2020Was soll ich zum März sagen? Ich glaube, wir alle ahnten, dass der Monat bitte weg kann, bevor er überhaupt richtig begonnen hat. Das Leben, dass wir alle uns für den März so vorgestellt haben, wurde abgesagt. Der Rest wird irgendwann mal Geschichte sein. Hoffentlich bald. Ich denke, da sind wir uns alle einig.
Schon zum Anfang des Monats habe ich mir überlegt, wie mein persönlicher Monatsrückblick, meine Kolumne über DIE DINGE wohl für den März aussehen würde. Ihr wisst ja, sonst schreibe ich an dieser Stelle immer über Dinge, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, berührt, interessiert, amüsiert, und auch mal aufgeregt haben. Völlig willkürlich erzählt, aufgezählt und durcheinander wie eben das Leben eben so ist… Nun denn, ich würde sagen, das echte Leben ist gerade so richtig unberechenbar geworden. Und deswegen sieht mein Monatsrückblick heute auch mal anders aus als sonst. Continue Reading
#supportsmallbusinesses – denn JETZT bei den shoppen bestellen kann eine große Hilfe sein
Posted on 28. März 2020Ihr Lieben, ich schrieb es ja neulich schon. Wenn wir dieser Tage manchmal darüber nachdenken, wie und wofür wir vielleicht in dieser Krise unser Geld ausgeben, können wir auch überlegen wo. Wir könnten die Kleinen unterstützen anstatt unsrere Käufe und Online Bestellungen bei den Megamarktführern auszugeben. Die können nämlich nicht wie die großen Unternehmen sagen „Wir zahlen jetzt einfach keine Miete mehr“ und es ist für sie ganz schnell Ende der Fahnenstange leider… Viele kleine Läden, Kreative, Restaurants und Cafés bangen haben zur Zeit kein fest berechenbares Einkommen mehr und dieser Tage um ihr Existenz. Manche können noch froh sein, einen Online-Shop ihr eigen zu nehmen, manche finden nun andere kreative Wege finden, um den Laden sprichwörtlich am Laufen zu halten. Also wenn man schon Geld ausgeben möchte, kann man sie vielleicht ein bisschen unterstützen.
Das soll hier kein Aufruf zum sinnlosen Konsum aus Langeweile sein und auch keine Kauf-jetzt-was-Aufforderung. Selbst der Bäcker um die Ecke freut sich dieser Tage über jeden Kunden, selbst über den, der vielleicht Mehl und ein bisschen Hefe kaufen will, aber ganz besonders übrigens über die, die nicht plötzlich alles selber backen. ;) Continue Reading
#supportyourlocals HAMBURG – ein bisschen Unterstützung von Zuhause aus…
Posted on 22. März 2020Ich schnack nich‘ lang rum… the struggle ist real. Viele kleine Unternehmen bangen dieser Tage um ihr Existenz, weil ihre Einnahmen zum Teil oder sogar komplett wegbrechen. Viele von ihnen müssen nun kreative Wege finden, um den Laden am Laufen zu halten. Das möchte ich heute ein bisschen für meine Herzensheimat HAMBURG unterstützen… mit einer #supportyourlocals Liste für die Hansestadt. Liebe Hamburger und Nicht-Hamburger, ich hoffe, ihr nutzt die Infos die ich hier gesammelt habe, fleißig und gebt euer Geld dieser Tage lieber bei „Small Businesses“ aus als bei großen Megakonzernen. DANKE!!! Continue Reading
#wirbleibenzuhause & das Warten auf die Welt nach Corona
Posted on 20. März 2020Das war letzten Sonntag. Wir waren im Büsenbachtal, in der Lüneburger Heide hier um die Ecke, spazieren. Das Frühlingswetter genießen, das endlich da ist und ein bisschen den Kopf auslüften. Wir waren zu dritt als Familie unterwegs, sind anderen Spaziergängern in gebührendem Abstand begegnet und einer ziemlich großen Herde von Heidschnucken, die allerdings nicht viel von Social Distancing hielt.
Damit ähnelte die Schnuckenherde leider den vielen Leuten, die nach dem Spazierengehen noch ins nahegelegene Café einkehren. Wir wunderten uns. Klar, eines, in dem wir zu anderen Zeiten wirklich auch gern sind, aber sind sind eben andere Zeiten. Nicht jetzt. Ich will mich mich jetzt eigentlich gar nicht viel aufregen über all die Menschen, die Continue Reading
Stay Home & Stay Positive – Zuversicht in der Coronakrise… mein persönlicher Versuch
Posted on 18. März 2020Home Sweet Home. Dieser, früher ausschließlich heimelige, Ausspruch bekommt ja in Zeiten der Coronakrise für die Menschen ganz unterschiedliche Bedeutungen. Für die Einen bedeutet „Zuhause“ ein Rückzugsort vor der Welt da draußen und ein Gefühl von Sicherheit. Für die Anderen wird das traute Heim zu einem beklemmenden Gefängnis der Quarantäne. Für Manche wird es in den nächsten Wochen der Ort für mehr Familienzeit und der Gelegenheit, endlich mal all das zu tun, wozu man sonst nicht kommt. Für Andere ein Ort von deprimierender, beängstigender Einsamkeit. Für wieder Weitere wird es das Epizentrum des familiären Chaos zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung. Und für viele andere Menschen wird das Zuhause in Zeiten von Corona zu noch viele anderen, ganz individuellen Orten… verknüpft mit ganz persönlichen Gefühlen, existenziellen Ängsten, wie auch wunderbaren Glücksmomenten… und auch jeder einzelnen Facette von Empfindungen dazwischen. Eine Erfahrung wie diese haben wir alle noch nicht gemacht. Wir sitzen im selben Boot und dennoch könnte die ganze Situation für die Menschen nicht unterschiedlicher sein. Continue Reading
20 Goals für 2020 – meine Bucket List für’s neue Jahr… Pläne, Wünsche, Trallala!
Posted on 6. Januar 2020Ich habe mich gefragt, darf ich das eigentlich noch schreiben? Pläne, Wünsche, Trallala? Darf ich die haben für’s neue Jahr, das damit anfängt, womit das alte geendet hat? Mit Horrormeldungen und Hiobsbotschaften, mit Weltuntergangsstimmung und pessimistischen Perspektiven? In Australien sind Buschfeuer außer Kontrolle. Woanders wird zwischen zwei Golfpartien in Florida mal eben ein neuer Nahostkrieg provoziert. In Indoniesen gibt es Überschwemmungen. Im Krefelder Zoo verbrennen 30 Affen bei lebendigem Leib in der Silvesternacht. Und das sind ein paar der schlimmen Nachrichten, die die ersten Tage des neuen Jahrs schon bestimmt haben. Zusätzlich zu den ganzen „alten“ schlimmen Nachrichten, die schon längst da sind.
Ich habe diesen Post nun schon seit dem 1. Januar halbfertig herumliegen. Ein paar Mal war ich drauf und dran, ihn einfach zu löschen. Ich fühle mich paralysiert von der Weltlage, von Weltschmerz und der Angst. Ich traue mich kaum, Continue Reading
Herbst. Es wird wieder früher dunkel. Und wisst ihr was? Ich liebe das! ja, ich gehöre zu der Sorte Menschen, die es muckelig finden, wenn es nicht bis in die Puppen taghell bleibt. Wenn man auf dem Weg nach Hause die Lichter in den Häusern sieht. Wenn man einen 20:15 Uhr Film gucken kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil man ja noch irgendetwas draußen machen könnte. Ich gehöre sogar zu denen, die hoffen, dass, wenn im nächsten Jahr die Zeitumstellerei abgeschafft wird, der Zeiger auf Winterzeit bleibt.
Auch wenn ich den Sommer noch ein bisschen mehr mag {vor allem wegen der Temperaturen}, kommt der Herbst direkt danach auf meiner Lieblingsliste der Jahreszeiten. Wegen des Continue Reading
#choosetobepositive | it’s all about YOU! kleine schritte für einen positiven lebensstil
Posted on 23. Februar 2016

da hätten wir die die MICRO-ACTIONS!
es gibt DAY ACTIONS, die 48 stunden lang in den DOs {also, in den actions, die zu erledigen sind} auf dem eigenen profil stehen bleiben, um abgehakt zu werden. danach verschwinden sie und machen neuen aufgaben platz. sie können auch durch ein „skip“ aktiv übersprungen werden. wenn ihr eine micro-action erfüült habt, macht ihr einen“virtuellen haken“ daran, indem ihr ein beweisfoto davon hochladet. danach gilt die aufgabe als erledigt! und alle so YEAH!
montag ist es immer zeit, eine von zwei möglichen WEEK ACTIONS auszuwählen. diese können ebenfalls aus allen bereichen kommen und ihr habt, wie der name schon sagt, eine woche lang zeit, die aufgabe zu erledigen.
natürlich ist es möglich, so wie bei INSTAGRAM auch, ein privates profil anzulegen, das nur ihr selbst sehen könnt. außerdem könnt ihr bei YOU auch einzelne fotos direkt beim hochladen auf privat stellen, selbst dann wenn ihr ein öffentlichen profil habt. so muss nicht zwangsläufig für jeden alles zu sehen sein. denn vielleicht habt ihr ja auch ein ganz persönliches ziel, dass ihr verfolgen möchtet und das niemanden etwas angeht. dafür gibt es nämlich die…
die individuellen MY ACTIONS!
seine ganz persönlichen ziele, die er erreichen möchte und die die
app mit ihren actions vielleicht nicht exakt abdeckt. unter MY
ACTIONS lassen sich ganz individuelle ziele oder schritte
anlegen. meine ganz persönliche aktion ist zum beispiel, das
komplette haus im laufe des jahres zu entrümpeln… und ein wenig
regelmäßiger zu frühstücken. möglich sind alle erdenklichen micro-actions – ihr bestimmt, was ihr erreichen möchtet!
die KEEP IT UPs!
und die PLAYLISTS!

meine ersten zwei monate mit der YOU app – hier kommen nun meine ganz persönlichen erfahrungen mit den micro-actions für ein positiveres leben:

BEWUSSTER & GESÜNDER ESSEN

BEWEGUNG & FITNESS
außerdem trage ich mittlerweile täglich meinen *WITHINGS aktivitätstracker, der aussieht, wie eine schlichte, schwarze armbanduhr. er zeigt mir nicht nur die uhrzeit, sondern auch wie viele schritte ich den tag über gelaufen bin. und auch wenn es peinlich ist, das zu sagen, an einem arbeitstag am computer habe ich kaum mehr als 3.500 schritte geschafft. das war für mich tatsächlich erschreckend! seit mir das bewusst wurde, gilt in meinem alltag das motto „walk the extra mile“. ich gehe ganz bewusst extra wege im haus und laufe buchstäblich für jeden pups treppauf treppab. möglichst effektiv dinge auf einmal hin unter her zu transportieren, ist nicht mehr meine priorität. jetzt gehe ich lieber ganz freiwillig ein paar mal! beim einkaufen parke ich mein auto lieber weiter weg als extra nah dran… oder gehe für ein paar kleine besorgungen auch mal zu fuß. früher ein unding. indem ich mich also selbst austrickse, schaffe ich es, nun täglich und im ganz normalen arbeitsalltag auf viel mehr bewegung zu kommen… mindestens 5.500 schritte und oft sogar 7.500 oder auch mal über 10.000. natürlich weiß ich, dass auch das für viele menschen lächerlich sein mag. vor allem für die, die keinen sitzenden beruf ausüben. aber für MICH ist es eine enorme steigerung die mich richtig freut!
und zwar so sehr, dass es mir sogar viel öfter als früher gelingt, eine HAPPY & FIT pilates-session einzulegen oder meinen ollen stepper für schweißtreibende step-aerobic hervorzuholen. {ja… sowas altmodisches mache ich… und nein, ich trage dabei keinen string-body und auch kein frottee-stirnband! ;)}

ORGANISATION & POSITIVERE WORK LIFE BALANCE
DAS LEBEN ENTRÜMPELN – DECLUTTER!

ZWISCHENMENSCHLICHES, FREUNDSCHAFT & LIEBE


mich findet ihr dort unter @luziapimpinella. ich würde mich total freuen, wenn meine begeisterung vielleicht ein bisschen auf euch überspringt und wir uns bald dort sehen könnten. denn selbst babyschritte machen mehr spaß in einer gemeinschaft, die sich gegenseitig anfeuert und trägt. auch wenn YOU alles andere an ein wettbewerb ist, sondern einzig und allein für MICH , DICH und EUCH!


Ich wage mal ganz keck zu behaupten, dass der Februar noch weniger geliebt wird, als der November. Vielleicht nicht bewusst, denn dieser Monat schmückt sich ja immerhin mit dem Valentinstag der Liebenden. Aber ist euch schon mal aufgefallen, wie zickig die Menschen im Februar oft sind? Im echten Leben und besonders online fällt mir das schon seit Jahren auf. öffentliche Zetereien, ätzende Troll-Kommentare und andere Unnettigkeiten gibt es dann besonders häufig.
Irgendwie scheint es, als ob der Schlechte-Laune-Pegel steigt, je Continue Reading
choose to be positive | meine 10 tipps für ein positives und glückliches jahr
Posted on 5. Januar 2016
gerade eben haben wir uns noch ein glückliches, neues jahr gewünscht. glücklich sein, wollen wir doch alle. nur… wünschen allein hilft ja eigentlich nicht! ich persönlich glaube, dass glück auch immer etwas mit der eigenen lebeseinstellung zu tun hat. wir treffen viele kleine entscheidungen jeden tag und so klein manche auch sein mögen, sie beeinflussen ganz maßgeblich, ob wir uns glücklich und zufrieden fühlen… oder auch nicht. ich spreche hier natürlich nicht von den schicksalsschlägen im leben, auf die man keinen einfluss hat, sondern über die kleinen, alltäglichen dinge, die wir jeden tag selbst bestimmen und die wir auch jederzeit verändern können.
verspreche, ich habe auch noch tiefschürfendere später! ;) im letzten winter habe ich schon für mich selbst entdeckt, wie machtvoll dieses kleine ding ist, das es seit jahren in meinen schminkutensilien gar nicht gab: der knallrote lippenstift! ich weiß nicht, was es ist, aber
3. lächeln und einfach nett extra sein!
tue gutes und das gute kommt zu dir zurück. noch so in abgeschmackter spruch! aber eben auch so wahr. das thema „helfen“ ist in diesen zeiten aktueller denn je und ich denke, es gibt genug möglichkeiten, ein bisschen von seinem eigenen glück an andere menschen abzugeben. wir können aktiv helfen, wie in der KLEIDERKAMMER HAMBURG oder ähnlichen einrichtungen. um nur ein projekt, das mir und meiner familie nahe steht, beispielhaft zu erwähnen. es gibt unzählige gelegenheiten, wie man persönlich helfen kann. und wem die zeit dafür fehlt, der kann sich auch einfach mal einen latte macchiato weniger kaufen und das geld lieber spenden. meine ganz persönliche empfehlung fürs spenden, weil es einfacher kaum geht: die SHARE THE MEAL app, über die ich HIER schon mal berichtet habe. in meinen augen die sinnvollste app seit der erfindung des smartphones. über 3,8 millionen schulmahlzeiten für kinder wurden bisher damit geteilt. aktuell werden syrische kinder in den flüchtlingslagern jordaniens mit essen versorgt. eine mahlzeit kostet gerade mal läppische 40 cents. ich habe diese app ganz vorn stehen und nutze sie regelmäßig. vielleicht ist die ja auch was für euch!?
7. ballast abwerfen, auch den menschlichen!
8. achtsamtkeit üben und dankbar sein!
9. gesund gesünder essen!
10. babyschritte machen!
habt ein glückliches und positives 2016, ihr alle!
