Ab und zu scrolle ich ja mal durch meine älteren Artikel hier im Blog. Manchmal, weil ich etwas Spezielles suche. Manchmal aber auch, weil ich alte, vor allem sehr persönliche, Blogposts gerne später nochmal lese. Denn Menschen ändern sich, Sichtweisen ändern sich und manchmal ist es einfach interessant zu wissen, wie man vor ein paar Jahren mal über ein Thema gedacht hat. Manche Statements, Tipps und Gedanken sind aber auch einfach zeitlos und es kommt vor, dass sie sogar aktueller denn je sind. So geht es mir mit dem Thema Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Continue Reading
mein senf dazu
Wofür ich selbst einem verdammten Kackjahr wie 2020 dankbar bin & auf was ich mich im neuen Jahr freue
Posted on 4. Januar 2021It’s a wrap! Ich bin ja meist nicht die, die zwischen den Jahren eine großartige Selbstreflexion oder ganze Jahresrückblicke hinbekommt. Ich bin dann immer zu beschäftigt damit, einfach nur dem ganzen Tag im Pyjama herum zu hängen, auch nach den Feiertagen viel zu viel zu essen und Fünfe gerade sein zu lassen. Oder auch gern mehr als Fünf. Zudem ist ein echter Jahresrückblick ja bei mir auch nicht wirklich spannend, denn ich habe das Thema ja schon ausführlich jeden Monat in meiner DIE DINGE Rubrik aufgedröselt. Da ist ja quasi bereits alles gesagt, was ich loswerden wollte…
Nichtsdestotrotz habe ich vor ein paar Tagen mal „spaßeshalber“ meine Liste angeschaut, die ich letztes Jahr um diese Zeit hier im Blog gepostet habe… 20 GOALS FÜR 2020 – MEINE BUCKET LIST FÜR’S NEUE JAHR… PLÄNE, WÜNSCHE, TRALLALA! Natürlich war das vor Corona und natürlich war vieles davon kurze Zeit später hinfällig. Und ich habe dann heute etwas getan, was ich sonst nicht oft mache. Ich habe den Blogpost von damals aktualisiert. Ihr könnt dort also jetzt lesen, was aus meinen Plänen, Wünschen und all dem Trallala geworden ist… Ein paar ganz große Dinge wurden einfach gestrichen. Mein besonderer Geburtstag war für mich der beschissenste {excuse my french} Tag des letzten Jahres und der totale Corona-Blues. Das tat in dem Moment tatsächlich sehr weh. Und dennoch hat es mich selbst sehr überrascht, an wie viele Punkte ich trotzdem abhaken konnte.
Ja, 2020 war ein Kackjahr. Aber tatsächlich Continue Reading
DIE DINGE im Dezember 2020… Haken dran und Hoffnung am Start!
Posted on 30. Dezember 20202020 geht zu Ende und es war ein herausforderndes Jahr. Ein historisches Jahr. Ein Jahr der absoluten Vollbremsung für die ganze Menschheit.
In der Vergangenheit waren ja selten die Jahre historisch, in denen alles halbwegs vor sich hin dümpelte. Sondern es waren die, in denen Krisen wüteten. Doch in jeder Krise, sowohl im Persönlichen als auch im Gesellschaftlichen und Globalen, steckt eben auch eine Chance für einen Umbruch. Für eine Veränderung der Perspektiven und für eine Wende zum Besseren. Es stehen große Herausforderungen bevor, aber ich glaube, dass gerade dieses schlimme Jahr genau dazu beigetragen hat, dass wir diese jetzt mit einer ganz neuen Vehemenz angehen können. Weil wir in diesem Jahr gelernt haben, was Continue Reading
… auch an Weihnachten. Oder vielleicht ganz besonders an Weihnachten. Das denke ich schon seit Wochen.
Nein, eigentlich denke ich das schon seit dem Sommer, wo mir die „alte“ Normalität die mancherorts trotz anhaltender Pandemie schon wieder gelebt wurde, tatsächlich etwas befremdlich war. An meinem mulmigen Gefühl hat sich in den letzten Monaten nichts geändert. Und je länger halbwegs „normalen Leben“ wieder machbar war, desto unwohler wurde mir. Für mich kam die zweite Welle mit Ansage, inklusive Arschbombe.
Als vor Kurzem dann ins Spiel gebracht wurde, dass die Corona-Regeln zur Weihnachtszeit gelockert werden sollen, da war für uns als Familie klar, dass Weihnachten dennoch nicht so stattfinden kann, wie immer. Schon allein deswegen nicht, weil wir unser Familienfest nicht zu einem Superspreding-Event werden lassen wollen. Und auch wenn Continue Reading
DIE DINGE im November… ein Haufen voller Highs und ein paar echte Lows
Posted on 2. Dezember 2020Holymoly, der November hatte es irgendwie in sich. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Ich weiß gar nicht, ob ich es überhaupt schaffe, in meinem persönlichen DIE DINGE Monatsrückblick heute alles unterzubringen, was mich im November so beschäftigt hat. ich glaube nicht. Es war eine emotionaler Achterbahn, soviel ist sicher. Da war alles dabei. Es war auch ein bisschen, als wollte der letzte Monat so einiges wieder gut machen, was das Jahr 2020 bisher verbockt hat. Als wollte er eine kleine Perspektive auf bessere Zeiten geben. Das tat richtig gut. Deswegen fange ich heute einfach mal mit den guten Dingen an. Continue Reading
Die Welt atmet auf…. und auch einmal kurz durch. Das Wochenende war ein gutes. Brachte es doch die besten Nachrichten seit langem. Nach dem Wahl-Krimi in den USA muss die menschliche Abrissbirne aus dem Weißen Haus ausziehen. Auch wenn sie sich noch wehrt. An seiner Stelle wird ein Demokrat, der das Amt des amerikanischen Präsidenten wichtiger nimmt als sich selbst, dort einziehen. An seiner Seite die erste Frau und Woman of Color als Vize-Präsidentin der Vereinigten Staaten. Ein historischer Moment. Die Welt ist erleichtert über den Sieg von Joe Biden und Kamala Harris.
Wir Deutsche wissen – ganz besonders an Tagen wie heute ,dem 9. November, dem Jahrestag der Novemberprogrome von 1938 – was toxische und spalterische Sprache anrichten kann. Sie unterminiert Continue Reading
DIE DINGE im Oktober… der Gewinner meines persönlichen 2020er Monats-Limbos
Posted on 2. November 2020Meine Review kommt zwei Tage zu spät, aber was soll’s? Der Oktober war mit Sicherheit der gruseligste Monate ever…. und das liegt in diesem Jahr wirklich nicht an Halloween. Obwohl mein Geburtstagsmonat sonst immer mein Liebling ist, ist dieser leider der Gewinner meines persönlichen 2020er Monats-Limbos geworden. Da war ziemlich viel Luft nach oben. Von meinem Tiefpunkt an meinem Geburtstag hatte ich euch ja bereits erzählt. deswegen erwähne ich meinen 50sten hier auch nicht weiter. Und auch wenn ich glaube, tiefer geht’s immer noch, schöpfe ich jetzt einfach mal ganz optimistisch die Hoffnung, dass der November des nun ganz gute Chancen hat, für uns besser zu werden. Und das trotz aller aktuellen Widrigkeiten.
Bevor ich jetzt mit meinem persönlichen DIE DINGE Monatsrückblick anfange, möchte ich noch etwas sagen… Continue Reading
Happy Corona-Blues! Von meinem Geburtstag und meinem Recht auf’s Traurigsein…
Posted on 26. Oktober 2020Neulich bin ich auf Twitter ganz zufällig über ein kurzes Video gestoplert. Es war ein Ausschnitt eines Straßeninterviews des ZDF Heute Journal. Eine junge Frau, vielleicht 20 Jahre alt schätze ich mal, wurde gefragt, wie es ihr während der Coronapandemie ginge. Sie antwortete, dass es sie traurig mache, nicht unter Leute zu kommen und zu feiern. Das wäre jetzt seit März so und sie würde Parties sehr vermissen.
Prompt ging ein kapitaler Shitstorm in Richtung dieser jungen Frau los, die gewagt hatte zu sagen, dass sie Freunde und Feiern vermisst. „Definiere first world problems!“ lautete noch ein fast harmloser Kommentar eines Twitter-Users, der wie so viele Andere über die Gefühle dieser Frau im Bezug auf das Social Distancing herzog und abwertete.
Ich fühlte in diesem Moment sehr mit dieser fremden jungen Frau. Nicht nur, weil ich Continue Reading
Perspektivwechsel – wie die Coronazeit einen meiner größten, persönlichen Zunkunftspläne verändert hat
Posted on 14. Oktober 2020Ja, Veränderungen mag ich. Am liebsten natürlich die von der selbstbestimmten Sorte. Aber manchmal können ja selbst die aufgezwungenen einen positiven Impuls verursachen. Weil mit Veränderungen eben immer auch gewisse Perspektivwechsel einher gehen. Und es kann ja niemals schaden, Dinge von mehreren Seiten zu betrachten und gegebenenfalls auch mal neu zu beurteilen, nicht wahr? In unserem Haus steht ein gerahmter Print mit einem Zitate von des Schriftstellers und Künstlers Francis Picabia „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“. Und tatsächlich. Ein Teil meines jahrelangen Denkens im Bezug auf unser Zuhause, hat sich in der Tat in den letzten Monaten verändert… durch Corona.
Ich denke, dieses Jahr und Coronakrise hat allen von uns diverse Veränderungen aufgezwungen. Und manche andere Veränderungen kamen in Laufe dieser Zeit von allein… weil sich irgendwie auch Perspektiven geändert haben. Bei mir war es etwas, von dem ich seit Ewigkeiten dachte, es stünde fest. Etwas, das nachdem ich mich seit Jahren gesehnt habe. Plötzlich ist es nicht mehr so wichtig. Und ich wundere über mich selbst… Continue Reading
DIE DINGE im September… von Stornoschmerzen, Windflauten, Nestbauanfällen, Mimimi-Momenten & Pädagogikwüsten
Posted on 30. September 2020Ihr Lieben, ich nehme heute mal die wichtigsten GOOD NEWS vorweg… hey, wir haben es durch 75% von 2020 geschafft! Wenn das kein Grund zur Freude ist. Auch wenn ich mittlerweile glaube schlimmer geht noch immer… irgendwann werden wir 2020 hinter uns gelassen haben, die bitch! ;)
Bis dahin ist es mal wieder Zeit für meinen persönlichen Monatsrückblick, der ja auch irgendwie mein Corona-Tagebuch ist. Denn es ist die Kolumne über DIE DINGE, in der vor allem das echte Leben Platz hat und die Dinge, die den letzten Monat für mich und uns als Familie ausgemacht haben. Dinge, die mich beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, amüsiert, oder auch bedrückt und nachdenklich gemacht haben. Ein bisschen habe ich das Gefühl, dass je länger dieses Jahr voranschreitet, desto mehr die Aufreger in meinem monatlichen Senf überwiegen. Aber ich kämpfe dagegen an… Continue Reading
DIE DINGE im August… von Blogpausen, totaler Erschöpfung, Vogelflüsterei & Wohndosenliebe
Posted on 31. August 2020Ihr Lieben, ich denke wir sind uns alle einig, dass dieses Jahr wie keines ist, das wir jemals zuvor erlebt haben. Abgesehen von den großen Katastrophen in der Welt, ist auch unser persönliches Leben durcheinander, anders, stressiger, aber manchmal auch ein bisschen schöner. 2020 gleicht einer gigantischen Pralinenschachtel. Bei jedem neuen Bissen, weiß man nicht, was man bekommt. Mal ist er lecker, mal direkt zum Ausspucken. Oder?
Auch hier im Blog gab es im August 2020 tatsächlich etwas, dass es in ganzen 14 Jahren meines Bloggerdaseins niemals zuvor gab. Continue Reading
DIE DINGE im Juli… von Hildebrandt’schen Punktlandungen, komplizierten Hirnknoten und irrationalen Maskenfragen
Posted on 31. Juli 2020Ihr Lieben, ich glaube mein persönlicher Monatsrückblick wir für den Juli etwas kürzer ausfallen als üblich. Zu einem, weil ich gefühlt eigentlich nur eines gemacht habe… nämlich viele Stunden im Wohnwagen weiter gearbeitet {wahlweise auch mal zwischendurch für meinen Brotjob am Schreibtisch}. Wenn ihr meine Stories auf Instagram verfolgt, wisst ihr ja ziemlich gut Bescheid. ;) Zum anderen aus Zeitgründen. Denn so langsam bekomme ich Panik, dass ich alles noch so vor dem Urlaub fertig bekomme, was ich mir so vorstelle. Fest steht im Moment nur eins – ich bin urlaubsreif wie seit Jahren nicht. Nun ja, außer einem verlängertem Wochenende auf Norderney im Februar, hatte ich ja auch noch keinen in diesem Jahr.
Aber es gibt natürlich trotzdem meine Kolumne über DIE DINGE, in der mal wieder alles Mögliche einen kleinen Platz hat, was den Juli für mich so ausgemacht hat.Dinge, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, amüsiert, oder auch bedrückt und nachdenklich gemacht haben. Ein Haufen persönlicher Senf und echtes Leben eben… so durcheinander, wie es ist. Continue Reading
DIE DINGE im Juni…von Wiedersehensfreude, adipösen Eichhörnchen und dem was wir nicht sehen aber sehen sollten
Posted on 1. Juli 2020Den Juni 2020 als turbulent und umwälzend zu bezeichnen, ist eigentlich die Untertreibung des Jahrhunderts. Ich habe mich jetzt schon desöfteren gefragt, wie wir wohl in 10 Jahren auf diese Zeit zurückblicken? Die Optimistin in mir hofft natürlich, dass wir dann sagen „So schlimm es auch war, es war für etwas gut. Es war der Anfang von vielen positiven Veränderungen in der Welt.“
In diesem Sinne gibt es heute mal wieder meinen persönlichen Monatsrückblick in dem alles ein stückweit Platz hat. Das Gute und auch das Schlechte. Meine Kolumne über DIE DINGE, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, amüsiert, oder auch bedrückt und nachdenklich gemacht haben. Ein Haufen persönlicher Senf und echtes Leben eben… so durcheinander, wie es ist. Continue Reading
DIE DINGE im Mai… What a difference a May makes! Von Menschensehnsucht, Glücksmomenten, Wohndosen & neuen Ufern
Posted on 31. Mai 2020Der Frühling 2020… wird vermutlich als der in die Geschichte eingehen, in dem ich fast nichts anderes gemacht habe als Eichhörnchen zu fotografieren. Das habe ich vor ein paar Wochen noch gedacht. Aber dann kam der Mai und der hatte ein paar Überraschungen parat. Für mich war es tatsächlich der schönste Monat seit Beginn der Corona Kacke. Der Arbeitsstress der ersten Zeit hat nachgelassen. Die Traurigkeit auch. Und es gibt wieder mehr Dinge, auf die wir uns wirklich freuen. Wie Bolle sogar…
Also, Zeit für meinen persönlichen Monatsrückblick. Meine Kolumne über DIE DINGE über Dinge schreibe, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, interessiert, amüsiert, oder auch bedrückt und nachdenklich gemacht haben. Ein Querschnitt durch meinen Mai eben. Continue Reading
Japp, ich bin zu spät mit meinem persönlichen DIE DINGE Monatsrückblick. Denn wisst ihr was? Ich habe einfach vergessen, ihn zu veröffentlichen. Eigentlich dümpelte er schon fertig in den Entwürfen meines Blogs herum. Aber dann war ich mit meinem Kopf in einem solchen Tunnel, dass ich am Ende vergaß, „publish“ zu drücken. Aber jetzt! Wieder ein Monat geschafft, in dieser weltweiten Coronakacke. Tschakka, würde ich mal sagen! Haken dran.
Nee, es war wirklich nicht gerade ein guter Monat. Meine Kolumne über DIE DINGE ist ja eine, in der ich immer über Dinge schreibe, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, glücklich gemacht, berührt, interessiert, amüsiert, und auch mal aufgeregt und genervt haben. Völlig willkürlich erzählt, aufgezählt und durcheinander wie eben das Leben eben so ist. In einem Monat wie diesem, weiß ich eigentlich gar nicht, wo ich anfangen soll… ich möchte aber trotzdem ein paar meiner Dinge erzählen. Continue Reading
DIE DINGE im März – mein kleines Corontäne-Tagebuch… und ja, der Monat kann gerne wech!
Posted on 31. März 2020Was soll ich zum März sagen? Ich glaube, wir alle ahnten, dass der Monat bitte weg kann, bevor er überhaupt richtig begonnen hat. Das Leben, dass wir alle uns für den März so vorgestellt haben, wurde abgesagt. Der Rest wird irgendwann mal Geschichte sein. Hoffentlich bald. Ich denke, da sind wir uns alle einig.
Schon zum Anfang des Monats habe ich mir überlegt, wie mein persönlicher Monatsrückblick, meine Kolumne über DIE DINGE wohl für den März aussehen würde. Ihr wisst ja, sonst schreibe ich an dieser Stelle immer über Dinge, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, berührt, interessiert, amüsiert, und auch mal aufgeregt haben. Völlig willkürlich erzählt, aufgezählt und durcheinander wie eben das Leben eben so ist… Nun denn, ich würde sagen, das echte Leben ist gerade so richtig unberechenbar geworden. Und deswegen sieht mein Monatsrückblick heute auch mal anders aus als sonst. Continue Reading
Hey, es ist Schaltjahr! Also erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle, die heute mal einen akkuraten Geburtstag feiern können, den sie ja eigentlich nur alle 4 Jahre haben. Happy Birthday! Am heutigen 29. Februar ist es aber auch schon wieder Zeit für meinen persönlichen Monatsrückblick, meine Kolumne über DIE DINGE, die mich im Vormonat beschäftigt, inspiriert, berührt, interessiert, amüsiert, und auch mal aufgeregt haben. Völlig willkürlich erzählt, aufgezählt und durcheinander wie eben das Leben eben so ist… Continue Reading